24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abstand <strong>zu</strong> oberer Be<strong>zu</strong>gsebene: Optional können Sie einen Abstand<br />

angeben, den das Bauteil <strong>zu</strong>r oberen Be<strong>zu</strong>gsebene einhalten soll. Sie können<br />

positive und negative Werte eingeben.<br />

Untere Be<strong>zu</strong>gsebene: Hier wird das Niveau der aktuellen unteren<br />

Be<strong>zu</strong>gsebene angezeigt, wie im Be<strong>zu</strong>gsebenen Manager definiert. Der erste<br />

Wert bezeichnet das relative Niveau, der Wert in Klammern bezeichnet das<br />

absolute Niveau.<br />

Abstand <strong>zu</strong> unterer Be<strong>zu</strong>gsebene: Optional können Sie einen Abstand<br />

angeben, den das Bauteil <strong>zu</strong>r unteren Be<strong>zu</strong>gsebene einhalten soll. Sie<br />

können positive und negative Werte eingeben.<br />

Errechnete Objekthöhe: Die errechnete Objekthöhe zeigt die Höhe des<br />

Objektes mit Einrechnung etwaiger Abstände <strong>zu</strong>r oberen/unteren<br />

Be<strong>zu</strong>gsebene. Die Information ist nur für Bauteile verfügbar, deren Höhe<br />

sich mit den Be<strong>zu</strong>gsebenen ändert (zwischen Be<strong>zu</strong>gsebenen "aufgespannte"<br />

Wände, Fassaden oder Stützen).<br />

Skizze: Die Skizzen <strong>zu</strong> den Bauteilen illustrieren die Parameter.<br />

Hilfetext: Am unteren Ende der Eigenschaften Palette finden Sie einen<br />

kurzen Hilfetext, wenn Sie eine Option selektieren<br />

Aktuelle Be<strong>zu</strong>gsebenen, aktuelles Gebäudemodul: Mittig unter dem<br />

Zeichenbereich werden <strong>zu</strong>r Information die aktuellen Be<strong>zu</strong>gsebenen sowie<br />

der Name des aktuellen Gebäudemoduls angezeigt:<br />

Mehrschichtige Decken, Basislinie<br />

<strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> <strong>2009</strong> gestattet die Verwendung von mehrschichtigen<br />

Decken. Dies ermöglicht es, in der Praxis übliche Fußbodenaufbauten in die<br />

Stildefinition der Decke ein<strong>zu</strong>beziehen.<br />

8-10 Be<strong>zu</strong>gsebenen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!