24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Funktionen<br />

Tabelle Teilflächen Definition - alle Teilflächen innerhalb von Bauteilen<br />

(z.B. Fenster in Wand) werden automatisch erkannt und gelistet.<br />

In der ersten Zeile des Dialogs wird grundsätzlich die Hauptoberfläche der<br />

berechneten Fläche angezeigt. Diese Zeile ist nicht modifizierbar und dient<br />

lediglich <strong>zu</strong>r Kontrolle.<br />

Alle weiteren Zeilen bedeuten die Teilflächen, die vom System erkannt<br />

wurden (hier z.B. drei Fenster gewähltem Wandsegment).<br />

Anzahl - In der Spalte Anzahl wird die Anzahl der erkannten Teilflächen<br />

angezeigt. Sind Teilflächen identisch, werden diese summiert; sind sie<br />

unterschiedlich, wird pro Teilfläche ein separater Eintrag erstellt.<br />

Beachten Sie die markierte Zeile in obiger Abbildung: Im Wandsegment<br />

befinden sich zwei identische Fenster, die automatisch erkannt wurden. Die<br />

Anzahl lautet 2 – trotzdem wird die Fläche in dieser Tabelle für ein<br />

einzelnes Fenster gelistet. Dies hat den Vorteil, dass Sie anhand der<br />

Einzelgröße sofort die Berechnung nach VOB bestimmen können. In der<br />

Berechnung und in der Ausgabedatei wird jedoch der summierte Wert korrekt<br />

berechnet, also hier 2x 1.02m².<br />

Name – Für die Teilflächen werden Vorgabenamen erzeugt, die aus der<br />

Kategorie bestehen, einem Zähler sowie durch Unterstrich getrennt der<br />

Stilname des Bauteils (z.B. Fenster1_RE-Schiebeflügel). Sie können diesen<br />

Namen individuell überschreiben.<br />

Material - In der Spalte Material können Sie das Material der Teilflächen<br />

über eine Auswahlliste bestimmen oder eine individuelle Bezeichnung<br />

eingeben.<br />

Das Material der Hauptfläche wird auf alle automatisch erkannten<br />

Teilflächen übertragen. D.h. das Wandsegment hat das Oberflächenmaterial<br />

38-15 Raummassen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!