24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Währung Wählen Sie die Währung.<br />

Die Währung sollte der auf der Dialogseite Leistungspositionen Grundeinstellung<br />

definierten Währung, bzw. der Währungseinheit der verwendeten<br />

Leistungspositionen entsprechen.<br />

Auftraggeber<br />

Info<br />

Informationen <strong>zu</strong>m Auftraggeber sind optional.<br />

Wenn Sie diese in die Ausgabedatei schreiben lassen wollen, so aktivieren Sie die<br />

Option. Die Daten können dann eingegeben werden.<br />

Geben Sie die gewünschte Information ein: Name (wobei Name1 zwingend<br />

notwendig ist, überschreiben Sie den Vorgabe Platzhalter), Adresse,<br />

Kontaktdaten.<br />

DA Format Wählen Sie das gewünschte GAEB Datenaustausch Format.<br />

Es stehen die Formate GAEB DA XML und GAEB 2000 <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

GAEB Ausgabe<br />

starten >><br />

Vergewissern Sie sich, welches DA Format in der von Ihnen verwendeten<br />

alphanumerischen Anwendung gelesen werden kann.<br />

Klicken Sie auf diese Taste, um den Ausgabeprozess <strong>zu</strong> starten.<br />

Je nach Größe der Zeichnung kann dieser Vorgang einen Moment in Anspruch<br />

nehmen.<br />

Ist die Ausgabe erfolgreich abgeschlossen, so erscheint eine Meldung mit Angabe<br />

von Dateinamen und Pfad.<br />

Speicherort Die GAEB Dateien werden vorgabemäßig in das Verzeichnis<br />

\Projects\F+M_Berechnungen\GAEB der PALLADIO X Installation geschrieben.<br />

Bauteilmassen Der Dateiname entspricht dem Zeichnungsnamen mit dem Zusatz *_btm für<br />

Bauteilmassen.<br />

Raummassen Falls PALLADIO X Räume in der Zeichnung vorhanden sind, so wird eine zweite<br />

Datei mit den Raummassen mit dem Suffix *_rmm erzeugt.<br />

Für GAEB DA XML Dateien lautet die Dateiendung entweder *.x82 oder *.x81 je<br />

nach gewählter Datenaustauschphase.<br />

Für GAEB 2000 Dateien lautet die Dateiendung entweder *.p82 oder *.p81 je<br />

nach gewählter Datenaustauschphase.<br />

Datei ansehen Optional können Sie die erzeugten GAEB Dateien im programmeigenen PALLADIO<br />

X GAEB Viewer betrachten.<br />

Durch "Ja" wird dieser direkt gestartet und die soeben erzeugten GAEB Dateien<br />

geladen.<br />

acadGraph GAEB Datenaustausch 53-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!