24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Erfassung und Auswertung von Raummassen erfolgt in ähnlichen<br />

Schritten wie die Berechnung der Bauteilmassen. Alle dabei definierten<br />

Parameter können werden gespeichert, so dass die Massenberechnung<br />

immer wieder aktualisiert und ausgewertet werden kann.<br />

Zunächst definieren Sie die aus<strong>zu</strong>wertenden Räume bzw. Raumgruppen.<br />

Wie auch bei den Bauteilmassen werden nur die Massen in der aktuellen<br />

Zeichnung ausgewertet.<br />

Anschließend wird der Berechnungsumfang festgelegt. Für jeden Raum<br />

können folgende Parameter ausgewertet werden: Wandflächen (inklusive<br />

Fensterflächen), Bodenflächen, Deckenflächen, Raumumfang und<br />

Ausstattungselemente (MV Blöcke oder Blöcke)<br />

Nach erfolgter Berechnung können für jeden Raum die einzelnen Teilflächen<br />

überprüft, geändert und ergänzt werden.<br />

Besonders wichtig für die Auswertung ist, dass jeder Teilfläche ein<br />

individuelles Oberflächenmaterial <strong>zu</strong>geordnet werden kann. So kann man<br />

für einen Raum beispielsweise definieren, welche Wandflächen (unabhängig<br />

vom Wandstil) tapeziert und welche geputzt werden sollen und anschließend<br />

in der Auswertung für jede Raumgruppe (z.B. für jede Wohnung, jedes<br />

Geschoss, jedes Gebäude) die entsprechenden Putz- und Tapezierflächen<br />

erkennen.<br />

Analog <strong>zu</strong> den Bauteilmassen werden auch bei den Raummassen Öffnungen<br />

wie Fenster oder Türen in Wänden automatisch erkannt und entsprechend<br />

der im Dialog "Berechnungsoptionen" definierten Regeln VOB konform<br />

abgezogen bzw. übermessen.<br />

Nach erfolgter Berechnung und Material<strong>zu</strong>weisung bestimmen Sie das<br />

Ausgabeformular und starten die Ausgabe. Hierbei kann wiederum aus<br />

einem Set an vordefinierten, individuell anpassbaren Excel Vorlagen das<br />

gewünschte Layout gewählt werden. Optional können Sie das Ergebnis der<br />

Auswertung auch als xsa-Datei <strong>zu</strong>r Weiterverwendung in der AVA-Applikation<br />

"Allright" aus dem Hause Nemetschek ausgeben.<br />

Hinweis Wenn Sie im Modul PALLADIO X Flächen die Raumstempel anhand von<br />

Polylinien oder durch manuelles Zeigen der Eckpunkte bestimmen und<br />

anschließend die Raummassen ermitteln möchten, so kann PALLADIO X<br />

für diese Räume keine automatische Raummassenermittlung durchführen,<br />

da das manuell erzeugte Objekt über keine diesbezüglichen Informationen<br />

verfügt! Nur wenn Raumstempel durch Picken in einen allseitig von<br />

Wänden umschlossenen Raum erzeugt werden, können die Raummassen<br />

automatisch vom System ermittelt werden.<br />

38-2 Raummassen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!