24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Importieren/Exportieren erfolgt ebenfalls wie gewohnt über den ACA-Stilmanager.<br />

TFK Stil Typ Anhand dieser Option sehen Sie, um welche Art von TFK es sich bei dem aktuellen<br />

Stil handelt:<br />

Parametrisch besagt, dass die TFK über den PALLADIO X Weg erzeugt wurde, und in<br />

diesem Dialog angepasst werden kann.<br />

Standard ACA besagt, dass die TFK über den <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> Weg erzeugt<br />

wurde. Alle Optionen im Dialog sind in diesem Fall deaktiviert.<br />

Unterteilung<br />

Typ<br />

Gesamthöhe<br />

TFK<br />

Sie können den Status auch ändern, indem Sie die Option wechseln. Wie eingangs<br />

schon erwähnt kann dies sinnvoll sein, wenn Sie <strong>zu</strong>m Beispiel aus einem Standard<br />

(also nicht-parametrischen) Stil, einen parametrischen ableiten wollen, um so die<br />

Darstellungseigenschaften <strong>zu</strong> übernehmen. Ansonsten müssten Sie diese wieder über<br />

den <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> Weg definieren.<br />

Benutzerdefiniert besagt, dass die TFK (gewöhnlich die parametrischen) über eine<br />

profilbasierende Unterteilung verfügt.<br />

Standard ACA besagt, dass die TFK (gewöhnlich die nicht-parametrischen) über eine<br />

rechteckige Unterteilung verfügt.<br />

Der Unterschied besteht darin, dass beim Unterteilungstyp Standard das Profil der<br />

TFK immer rechteckig ist und<br />

beim Unterteilungstyp Benutzerdefiniert das Profil der TFK dem eingebunden<br />

Elementen folgt: Die Brüstung unter dem Fenster bleibt eine Wand, während im<br />

anderen Fall die Brüstung ausgespart bleibt:<br />

links: Unterteilungstyp Benutzerdefiniert (Profil folgt Kontur)<br />

rechts: Unterteilungstyp Standard (Profil ist immer rechteckig)<br />

Der Unterteilungstyp Benutzerdefiniert ist wohl der in den meisten Fällen<br />

passende; die andere Option steht <strong>zu</strong>r Komplettierung der Möglichkeiten <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung.<br />

Dieser Wert legt die Gesamthöhe der TFK fest.<br />

Gemessen wird ab Außenseite Rahmen (also einschließlich Rahmen).<br />

Bauteil Die parametrische TFK kann aus bis <strong>zu</strong> drei Komponenten aus den Bauteilen Fenster<br />

und Tür bestehen.<br />

Die mittlere Komponente muss immer entweder ein Fenster oder eine Tür darstellen,<br />

links und rechts davon können Sie jeweils eine weitere Tür bzw. Fenster oder<br />

"nichts" definieren.<br />

Mit diesen Möglichkeiten ist der größte Teil aller Anforderungen einer<br />

acadGraph Parametrische Tür-Fenster-Kombinationen 13-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!