24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Funktionen<br />

Objekte wählen: Klicken Sie auf dieses Symbol, um die graphische<br />

Auswahl der Objekte vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Selektieren Sie im ersten Schritt nur die Dächer (Auswahl mit EINGABE<br />

beenden) und daraufhin die Öffnungen (Auswahl mit EINGABE beenden).<br />

Die Anzahl der selektierten Elemente wird <strong>zu</strong>r Kontrolle angezeigt.<br />

Sie können die Auswahl mit den <strong>AutoCAD</strong> Auswahlmodi Fenster/Kreuzen<br />

vornehmen. In jedem Auswahlvorgang werden nur die relevanten Elemente<br />

erkannt. Alle nicht-relevanten werden ausgefiltert.<br />

Mit dieser Taste können Sie die aktuelle Auswahl <strong>zu</strong>rücksetzen.<br />

Höhe der Schnittebene: Geben Sie hier die Höhe der Schnittebene an. Die<br />

Schnittebene wird mit "SE" abgekürzt.<br />

Hinweis Die Höhe der Schnittebene bezieht sich immer auf den niedrigsten<br />

Auflagerpunkt des Daches.<br />

Darstellung der Objekte: Die Darstellung der Objekte (Sichtbarkeit, Farbe,<br />

Schraffur etc.) kann getrennt für unter und über der Schnittebene (SE)<br />

bestimmt werden:<br />

unter SE:<br />

• Wände<br />

• Wandschraffur (für diese Komponente kann nur die Sichtbarkeit ein/aus<br />

gesteuert werden)<br />

• Öffnungen (damit werden global alle selektierten Fenster, Türen,<br />

Öffnungen und Tür-Fenster-Kombis gesteuert)<br />

• Dachschraffur<br />

• Dachschraffur Kontur<br />

über SE:<br />

• Wände<br />

• Wandschraffur (für diese Komponente kann nur die Sichtbarkeit ein/aus<br />

gesteuert werden)<br />

• Dachlinien<br />

• Gaubenlinien<br />

Durch die Einstellung "VonBlock" wird die gespeicherte Darstellung des<br />

Objektes verwendet.<br />

Beispiel: Wenn bei der Komponente "Wände" die Farbe auf "VonBlock" steht,<br />

werden alle Wandkonturen unterhalb der Schnittebene in der ursprünglichen<br />

Wandkonturfarbe dargestellt. D.h. eine Wand mit grüner Kontur ist auch<br />

unterhalb der Schnittebene Grün, wohingegen eine Wand mit blauer Kontur<br />

unterhalb der Schnittebene Blau dargestellt wird.<br />

acadGraph Dachgeschoss Darstellung 26-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!