24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauteil<br />

massen<br />

sich die Unterstruktur. Dies ist die Vorgabe-Ansicht.<br />

Stellt den Inhalt der GAEB-Datei als Tabellen-Struktur dar.<br />

Zeigt die System-Informationen der GAEB-Datei an: Versionsnummer und -datum des<br />

verwendeten GAEB-Standards sowie Datum und Uhrzeit der Datei-Erstellung.<br />

Zeigt Informationen <strong>zu</strong>m Projekt an: Datenaustauschphase und Hierarchiestufen. Die<br />

Hierarchiestufen unterscheiden sich für GAEB-Dateien der berechneten Bauteilmassen<br />

und Raummassen.<br />

Neben Projekt Name wird auch der Name des Programms angezeigt, mit dem die GAEB-<br />

Datei erzeugt wurde, also hier acadGraph PALLADIO X.<br />

Außerdem steht hier die Zeichnungswährung sowie der Gesamtpreis.<br />

Die Hierarchiestufen für Bauteilmassen sind wie im Dialog angezeigt:<br />

an erster Stelle der Gliederung steht der Bauteiltyp<br />

an zweiter Stelle steht die Geschoss Zuordnung<br />

dann der Bauteil Stil<br />

dann das Bauteil selbst<br />

und darunter die Teilflächen: Abmaße und<br />

Leistungspositionen.<br />

Wenn keine Geschoss<strong>zu</strong>ordnung vorhanden ist, so erscheint an dieser Stelle "nicht<br />

verknüpft". Die Kenntnis der verwendeten Hierarchiestufen ist wichtig für das<br />

Verständnis des Dateiaufbaus.<br />

Raum Die Hierarchiestufen für Raummassen sind wie im Dialog angezeigt:<br />

acadGraph PALLADIO X GAEB Viewer<br />

55-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!