24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertung nach II. BV/WoflV<br />

So führen Sie Flächen Auswertungen nach der Zweiten Berechnungsverordnung<br />

bzw. nach der Wohnflächenverodung (II.BV/WoflV) durch<br />

Bei dieser Art der Auswertung werden die Rechenregeln der Zweiten<br />

Berechnungsverordnung/WoflV und der DIN 283 bei der Flächenermittlung<br />

berücksichtigt. (Beispiel: Anrechenbarkeit von Flächen im Dachbereich,<br />

Übermessen von Teilflächen unter 0,1m², evtl. Putzab<strong>zu</strong>g von 3% bzw. 1cm<br />

Fertigmaß).<br />

Die Flächenauswertung kann bei Bedarf inklusive einer Schemaskizze des<br />

Raumes erfolgen.<br />

Es stehen folgende vordefinierte Formulare <strong>zu</strong>r Verfügung:<br />

• PX_Flächen_IIBV.xlt, PX_Flächen_WoflV.xlt: Individuell anpassbares<br />

Formular für die Wohnflächenberechnung nach Zweiter<br />

Berechnungsverordnung bzw. nach neuer Wohnflächenverordnung mit<br />

Auswertung der Raumart (Wohnen/Schlafen, Küche, Nebenraum) und<br />

raumgruppenweiser Addition der Flächen.<br />

• PX_Flächen_IIBV_Formblatt.xlt: Von den meisten Bauämtern<br />

akzeptiertes Standardformblatt <strong>zu</strong>r Wohnflächenberechnung nach Zweiter<br />

Berechnungsverordnung. Die Ausgabe erfolgt raumgruppenbezogen: pro<br />

Raumgruppe wird ein (1) Register in der Excel Datei erzeugt; Räume, die<br />

<strong>zu</strong> keiner Raumgruppe gehören werden gesammelt auf ein (1) Register<br />

geschrieben.<br />

Rufen Sie den Befehl auf.<br />

Definieren Sie im Dialog auf der Seite "Grundeinstellung" Umfang (welche<br />

Räume/Raumgruppen) und Auswertungsart "II.BV/WoflV".<br />

Aktivieren Sie das Register " II.BV/WoflV ".<br />

Wählen Sie das Ausgabeformular (*.xlt).<br />

Betätigen Sie die Taste "Ausgabe starten >>".<br />

Die Ausgabe erfolgt über MS Excel in das gewählte Formular.<br />

Speichern Sie das Ausgabeformular als Excel-Datei (*.xls).<br />

36-10 Flächen Auswertung acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!