24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brutto Rauminhalte schieben<br />

So verschieben Sie Brutto Rauminhalte<br />

Werkzeugpalette PX Flächen<br />

Brutto Rauminhalte schieben<br />

Werkzeugkasten PALLADIO X <strong>2009</strong> Flächen+Massen<br />

Menü<br />

Tastatur MGRV<br />

PALLADIO X Flächen+Massen � Flächen �<br />

Brutto Rauminhalte schieben<br />

Nach Erzeugung liegt das BRI Volumen direkt auf dem Bereich, aus dem es<br />

erzeugt wurde, d.h. das Volumen überlagert das Gebäudemodell.<br />

Um alle BRI Volumen <strong>zu</strong>r Seite <strong>zu</strong> schieben und wieder uneingeschränkten<br />

Zugriff auf das Gebäudemodell <strong>zu</strong> haben, verwenden Sie den Befehl<br />

Brutto Rauminhalte schieben. Mit diesem "Schieben" Befehl werden<br />

ausschließlich BRI Volumen erkannt. Das Gebäudemodell bleibt unberührt.<br />

Erzeugen Sie Brutto Rauminhalte.<br />

Rufen Sie den Befehl auf.<br />

Objekte wählen: Ziehen Sie ein Fenster um den Zeichnungsbereich, in dem sich<br />

die BRIs befinden. Beenden Sie die Auswahl mit EINGABE. Die Auswahl<br />

erkennt nur BRI Volumen.<br />

Basispunkt oder Verschiebung: Zweiten Punkt der Verschiebung: Zeigen Sie<br />

Ausgangs- und Zielpunkt der Verschiebung.<br />

Alle selektierten Brutto Rauminhalte werden an die spezifizierte Stelle<br />

verschoben.<br />

"Rechenregeln für Brutto Rauminhalte nach DIN 277" finden Sie ab Seite 29-<br />

24 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s.<br />

acadGraph Brutto Rauminhalte 35-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!