24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Form/Größe anpassen: Hier können Sie bestimmen, ob sich Form und Größe<br />

des Fensters bzw. der TFK an die Gaubenform anpassen sollen oder nicht.<br />

Detaillierte Erklärung siehe unten.<br />

Abmessungen: Ist die Option "Form/Größe anpassen auf JA gesetzt, so<br />

stehen folgende Parameter <strong>zu</strong>r Verfügung:<br />

Abstand von oben, Seite, unten: Definieren Sie hier die Abstände, die das<br />

Fenster (oben, seitlich, unten) <strong>zu</strong>m Rand der Gaubenvorderwand einhalten<br />

soll. Die tatsächlichen Abmessungen werden berechnet.<br />

Ist die Option "Form/Größe anpassen auf NEIN gesetzt, so stehen folgende<br />

Parameter <strong>zu</strong>r Verfügung:<br />

Breite, Höhe, Stichmaß: Definieren Sie hier die die numerischen<br />

Abmessungen des Fensters. Die Gaubenform ist in diesem Fall unerheblich<br />

für die Form/Größe des Fensters.<br />

Einbautiefe: Hier können Sie die Einbautiefe definieren.<br />

Leibungen: Um parametrische Leibungen <strong>zu</strong> erzeugen, klicken Sie auf die<br />

Taste "Parametrische Leibungen...". Um Leibungen aus Abschlußstilen <strong>zu</strong><br />

erzeugen, klicken Sie auf die Taste "Leibung aus Profil...".<br />

Gaubenfenster an Form und Größe der Gaube anpassen<br />

• Ist die Option "Form/Größe anpassen" auf NEIN gesetzt, so werden die<br />

numerischen Abmessungen des Fensters bzw. der TFK verwendet. Form<br />

und Größe des Fensters/TFK werden nicht durch die Gaubenform<br />

beeinflusst. Sie können die Abmessungen für Höhe, Breite, Stichmaß<br />

sowie Brüstungshöhe definieren.<br />

• Wenn die Option "Form/Größe anpassen" auf JA gesetzt ist, so passt sich<br />

sowohl die Form als auch die Größe des Fensters/TFK an die Dachgaube<br />

an. Zur Einfügedefinition stehen nur die Parameter Abstand von oben,<br />

von Seite und von unten <strong>zu</strong>r Verfügung. Auch die Brüstungshöhe wird in<br />

diesem Fall automatisch berechnet.<br />

Hinweise Ein Fensterstil besteht unter anderem aus der Definition der Form<br />

(Rechteck, Rund, Halbrund usw.). Wird jetzt die Option "Form/Größe<br />

anpassen - JA" für das Gaubenfenster gewählt, so wird programmintern<br />

die definierte Form verworfen und stattdessen die Form basierend auf<br />

einem Profil erstellt.<br />

Damit der ursprünglich gespeicherte Stil nicht überschrieben wird, wird<br />

automatisch eine Kopie des Fensterstils erzeugt. Dieser neue Fensterstil<br />

basiert auf einem Profil und erhält <strong>zu</strong>m ursprünglichen Stilnamen den<br />

Zusatz "*_Gaubenfenster" angehängt.<br />

Eine korrekte Darstellung ist ausschließlich in den PALLADIO X<br />

Darstellungskonfigurationen (Ansichten) gewährleistet!<br />

acadGraph Dachgauben 25-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!