24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name - der Name der Teilfläche.<br />

m² Wohnfläche - dieser Wert wird mit der Vorsilbe WFL gekennzeichnet.<br />

m² Nettogrundfläche - dieser Wert wird mit der Vorsilbe NGF<br />

gekennzeichnet.<br />

m² Rohbaufläche - dieser Wert wird mit der Vorsilbe FL gekennzeichnet.<br />

m Umfang - der Umfang in Metern des Raumes/der Raumgruppe.<br />

Raumkontur - die Kontur der Teilfläche.<br />

Stempelrahmen - der Rahmen um den Text des Flächenstempels.<br />

Verbindungslinie - die Verbindungslinie zwischen Raum/Gruppe und Text<br />

des Flächenstempels.<br />

Schraffur - die Schraffur der Teilfläche.<br />

Beschreibung der Eigenschaften (vertikale Struktur)<br />

Die Eigenschaften sind unterschiedlich für die Komponenten. Es kann <strong>zu</strong>m<br />

Beispiel kein Textfont für den Stempelrahmen definiert werden, da dies<br />

keinen Sinn macht. In diesem Fall ist die Eingabe in die entsprechenden<br />

Zellen blockiert.<br />

Sichtbarkeit - steuert die Sichtbarkeit der Komponenten im Flächenstempel.<br />

Ein Klick auf das Symbol wechselt den Status von "sichtbar" <strong>zu</strong> "unsichtbar".<br />

Nr. - steuert die Reihenfolge in der die Komponenten im Flächenstempel<br />

dargestellt werden. "1" bedeutet: die Komponente wird an erster Stelle<br />

dargestellt, "2" an zweiter Stelle etc. Um die Reihenfolge <strong>zu</strong> ändern, geben<br />

Sie die gewünschte Nummer der Reihenfolge ein. Die Komponente, die<br />

bisher an dieser Stelle stand, erhält die Reihenfolge Nummer, die die<br />

geänderte Komponente ursprünglich inne hatte.<br />

Layer - legt die einzelnen Komponenten des Flächenstempels auf eigene<br />

Layer.<br />

Farbe - bestimmt die Farbe, mit der die Komponente dargestellt wird.<br />

Textfont - bestimmt den Textfont, den die Komponente verwendet.<br />

Höhe - bestimmt die Höhe des Textfonts.<br />

Breite % - steuert die Breite des Textes durch prozentuale Skalierung. Sie<br />

können jeden Wert zwischen 50 und 100 eingeben.<br />

Format. - bestimmt die Formatierung der Komponente: Standard, Fett,<br />

Kursiv oder Fett-Kursiv.<br />

Ausrichtung - bestimmt die Ausrichtung der Komponente im<br />

Flächenstempel. Ausgehend vom Stempelrahmen, der sich dynamisch an der<br />

größten Höhe/Breite der Texte orientiert, kann die Ausrichtung auf Links,<br />

Mitte oder Rechts gesetzt werden.<br />

acadGraph Räume 32-33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!