24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dach Höhenlinien<br />

So stellen Sie die Höhenlinien von Dächern dar<br />

PALLADIO X ermittelt die 1- und 2-Meter-Linien bzw. die 1,50-Meter-Linie<br />

von Dächern und stellt diese im Plan dar.<br />

Die Höhenlinien können übrigens auch <strong>zu</strong>r Ermittlung von Raumflächen nach<br />

II. BV oder DIN 277 mit Hilfe des Moduls acadGraph PALLADIO X <strong>2009</strong><br />

Flächen genutzt werden.<br />

Hinweis Eine korrekte Darstellung ist ausschließlich in den PALLADIO X<br />

Darstellungskonfigurationen (Px<strong>2009</strong>*) gewährleistet!<br />

PALLADIO X ermittelt Höhenlinien für Dächer und Zusammengesetzte Dächer<br />

Dächer, die mit PALLADIO X Classic erzeugt wurden, enthalten die<br />

Höhenlinien-Definition im gewohnten PALLADIO X <strong>2009</strong> Classic<br />

Bauteildialog.<br />

Dächer, die mit ACA <strong>2009</strong> erzeugt wurden, enthalten die Höhenlinien-<br />

Definition auf Basis der Objektdarstellung wie folgt:<br />

1. Erzeugen Sie ein ACA Dach.<br />

2. Selektieren Sie das Dach und rufen Sie das Kontextmenü durch Klick auf<br />

die rechte Maustaste auf.<br />

3. Wählen Sie die Option "Objektdarstellung bearbeiten...".<br />

4. Im Dialog "Objektdarstellung" Seite "Darstellungseigenschaften"<br />

selektieren Sie die gewünschte PALLADIO X Darstellung und klicken Sie<br />

auf das Symbol "Eigenschaften".<br />

26-2 Dachgeschoss Darstellung acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!