24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regeln <strong>zu</strong><br />

Rundungsregel<br />

und Anzahl<br />

Nach-<br />

kommastellen<br />

AutoUpdate<br />

Flächenstempel<br />

Raumstempel<br />

automatisch<br />

platzieren<br />

Die Rundungsregel wird in der Zeichnung gespeichert und kann jederzeit<br />

verändert werden.<br />

Wenn die Anzahl der Nachkommastellen auf der Registerkarte Flächen höher ist<br />

als auf der Registerkarte Grundeinstellung, dann werden die Nachkommastellen<br />

aus der Grundeinstellung ignoriert.<br />

Wenn die Anzahl der Nachkommastellen auf der Registerkarte Flächen niedriger<br />

ist als auf der Registerkarte Grundeinstellung, denn werden die<br />

Nachkommastellen aus Grundeinstellung berücksichtigt.<br />

Beispiel Grundeinstellung Wert ist 2:<br />

ursprünglicher Wert (nicht gerundet) = 1.15749011<br />

Rundungsregel "AUFrunden" auf Genauigkeit "0.001"<br />

Ergebnis: Wert auf Grundeinstellung bleibt 2 und ist nicht deaktiviert<br />

endgültiger Wert (3 Nachkommastellen) = 1.158<br />

Grundeinstellung Wert ist 4:<br />

ursprünglicher Wert (nicht gerundet) = 1.15749011<br />

Rundungsregel "AUFrunden" auf Genauigkeit "0.001"<br />

Ergebnis: Wert auf Grundeinstellung bleibt 4 nd ist nicht deaktiviert<br />

endgültiger Wert (4 Nachkommastellen) = 1.1580<br />

diese Einstellung bestimmt die automatische Aktualisierung der Flächenstempel<br />

(Räume, Raumgruppen, Grundflächen) bei nachträglicher Änderung.<br />

Vorgabemäßig sind die Optionen deaktiviert, d.h. Änderungen an den<br />

Flächenstempeln werden nicht automatisch aktualisiert.<br />

Grund hierfür ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Wenn Sie die Optionen<br />

aktivieren, werden alle Änderungen umgehend nachgeführt – allerdings<br />

beeinflusst dies die Performance. Sie können <strong>zu</strong> jedem Zeitpunkt das<br />

"AutoUpdate" für einzelne oder alle Flächenarten aktivieren oder bei Bedarf<br />

eine manuelle Aktualisierung der Flächenstempel vornehmen.<br />

Grundsätzlich wird empfohlen, am Ende des Ausarbeitungsprozesses bzw. vor<br />

Auswertungen die AutoUpdate Funktion für alle Flächen <strong>zu</strong> aktivieren. Damit<br />

wird sichergestellt, dass alle nachträglichen Änderungen berücksichtigt werden.<br />

Vorgabemäßig ist diese Option aktiviert. Das heißt, dass beim Erzeugen von<br />

Raumstempeln die Stempel automatisch ohne weitere Interaktion in der Mitte<br />

des Raumes platziert werden.<br />

Wenn Sie dieses Häkchen entfernen, so können Sie bei der Erzeugung für jeden<br />

Raumstempel individuell bestimmen, wohin er platziert werden soll. Es<br />

erscheint dann eine weitere Abfrage nach der Position, die Sie graphisch<br />

zeigen, und dann erst wird der Stempel erzeugt.<br />

Dies gilt selbstverständlich nicht für die Mehrfach-Erzeugung von Stempeln; in<br />

diesem Fall werden die Stempel wie bisher alle jeweils in der Mitte ihres Raumes<br />

erzeugt.<br />

29-10 Allgemeines <strong>zu</strong> PALLADIO X Flächen+Massen acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!