24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Importieren Sie Materialien in die Zeichnung oder definieren Sie eigene<br />

Materialstile wie dort beschrieben.<br />

Speichern/Löschen: Speichert und löscht einen Stil in/aus der<br />

aktuellen Zeichnung.<br />

Import/Export: Mit dieser Funktion können Sie Stile aus dem Basis<br />

Katalog oder externen Zeichnungen in die aktuelle Zeichnung importieren,<br />

oder in der Zeichnung gespeicherte Stile in den Basis Katalog exportieren.<br />

Steuerung: In der Spalte Steuerung können Sie bestimmen, ob die<br />

Material<strong>zu</strong>weisung für den gesamten Stil gelten soll oder nur für das aktuelle<br />

Objekt. Ist die Steuerung auf "Stil" gesetzt, so ist die Material<strong>zu</strong>weisung Teil<br />

der Stildefinition. Vergleiche Darstellungseigenschaften auf der Dialogseite<br />

"Darstellung".<br />

Komponente: Abhängig vom gewählten Bauteil werden unterschiedliche<br />

Komponenten aufgelistet, für die eine Material<strong>zu</strong>weisung möglich ist.<br />

Grundsätzliches <strong>zu</strong>m Material<br />

Material: Das Material ist ein zentrales Objekt <strong>zu</strong>m Einstellen der<br />

unterschiedlichen Farben, Schraffuren, Texturen etc. für alle Darstellungen<br />

wie Baueingabe (1:100), Werkplan (1:50), Schnitte, Ansichten und<br />

Rendering.<br />

Jedem PALLADIO X Bauteil bzw. jedem Bauteilbestandteil kann ab der<br />

Version 2004 ein Material wie z.B. "Ziegel_mit_Anstrich_weiss" oder<br />

"Holzverschalung_horizontal_blaugrau" <strong>zu</strong>geordnet werden. Das Objekt wird<br />

daraufhin mit materialbezogenen Schraffuren, Linienfarben,<br />

Oberflächenschraffuren und auch mit einer materialbezogenen Textur (z.B.<br />

Holzmaserung) im schattierten Modus dargestellt. Wenn Sie beispielsweise<br />

einem Massenelement das Material "Holzverschalung_horizontal_blaugrau"<br />

<strong>zu</strong>ordnen, wird dieses genauso dargestellt wie eine entsprechende Wand.<br />

Darstellung des Materials: Das Material kontrolliert nicht nur die<br />

Objektdarstellung beim Rendern sondern auch die Liniengrafik<br />

(Objektumgren<strong>zu</strong>ng) für Grundriss/Schnitt, die Schraffur für Grundriss,<br />

Schnitt und Ansicht (Oberflächenschraffur).<br />

Da ein Material in jedem Darstellungssatz wie _PX PLAN 100, _PX Plan 50<br />

anders aussehen kann, hat es auch ähnlich wie ein Bauteil verschiedene<br />

Darstellungen.<br />

24-16 Dachflächenfenster acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!