24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Erzeugen Sie PALLADIO X Räume.<br />

2. Rufen Sie aus der Werkzeugpalette PX Flächen den Befehl Flächen<br />

Tabelle in Zeichnung auf.<br />

3. Objekte wählen: Selektieren Sie die PX Räume, die in der Tabelle<br />

erscheinen sollen. Beenden Sie die Auswahl mit EINGABE.<br />

4. Obere linke Tabellenecke: Rechte untere Ecke: Zeigen Sie die Eckpunkte<br />

der Tabelle, um ihre Größe <strong>zu</strong> bestimmen.<br />

Die Tabelle wird in die Zeichnung eingefügt, ist aber vorerst noch leer.<br />

5. Selektieren Sie die Tabelle in der Zeichnung und rufen Sie durch Klick<br />

auf die rechte Maustaste das Kontextmenü auf: Wählen Sie den Befehl<br />

Alle Eigenschaftssätze hin<strong>zu</strong>fügen.<br />

Damit wird die Tabelle mit den Raumdaten gefüllt.<br />

Die Tabelle aktualisiert sich aus Geschwindigkeitsgründen nicht<br />

automatisch, wenn Änderungen vorgenommen werden.<br />

Verwenden Sie wieder das Kontextmenü der selektierten Tabelle, um sie<br />

<strong>zu</strong> aktualisieren, Räume hin<strong>zu</strong><strong>zu</strong>fügen oder <strong>zu</strong> entfernen. Die<br />

Vorgehensweise entspricht <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong>.<br />

acadGraph Räume 32-55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!