24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Material verfügt über folgende Komponenten<br />

• Liniengrafik in Planansicht: Umriss des Bauteils in der normalen Ansicht<br />

von oben/unten<br />

• Liniengrafik in 2D Schnitt/Ansicht: Umriss des Bauteils innerhalb des<br />

abgekoppelten 2D Schnittes/ der abgekoppelten 2D Ansicht. Diese<br />

Einstellungen sind nur relevant für den ACA-Schnitt, aber nicht für den<br />

PALLADIO X Schnitt!<br />

• 3D Körperkanten in Modellansicht: Umriss des Bauteils (Körperkanten) in<br />

der Isometrie innerhalb des Modus "Verdeckt" oder "2D Drahtmodell".<br />

• Schraffur in Planansicht: Schraffur des Bauteils in der normalen Ansicht<br />

von oben/unten.<br />

• Schraffur für Oberflächen: Schraffur der Bauteiloberfläche in der<br />

Isometrie/Seitenansicht innerhalb des Modus "Verdeckt" oder "2D<br />

Drahtmodell" – geeignet um z.B. in einer Ansicht ein Ziegelmuster<br />

an<strong>zu</strong>deuten.<br />

• Schraffur für Schnittflächen: Schraffur der Schnittflächen im 3D<br />

Modellschnitt innerhalb des Modus "Verdeckt" oder "2D Drahtmodell" und<br />

im abgekoppelten 2D Schnitt.<br />

• Schnittkanten: Geschnittene Körperkanten (Umriss des Bauteils) im 3D<br />

Modellschnitt innerhalb des Modus "Verdeckt" oder "2D Drahtmodell" und<br />

im abgekoppelten 2D Schnitt.<br />

• Geschnittene Körperkanten: Kanten im 3D Modellschnitt innerhalb des<br />

Modus "Verdeckt" oder "2D Drahtmodell" die außerhalb des<br />

Schnittbereiches liegen – nur sichtbar, wenn bei aktivierter 3D<br />

Modellschnittkonfiguration die Darstellung geschnittener Körper<br />

eingeschaltet ist.<br />

• Rendermaterial: Steuert die Darstellung (z.B. Textur und Transparenz) des<br />

Objektes im schattieren Zustand sowohl im ACA- Objekt-Viewer (nicht im<br />

PALLADIO X Bauteilbetrachter) als auch im Ansichtsfenster.<br />

Die in einer Zeichnung vorhandenen Materialstile können Sie auch wie<br />

folgt einsehen und definieren:<br />

• Aus dem ACA Menü "Format" rufen Sie den "Stil Manager..." auf.<br />

• In der Kategorie "Mehrzweckobjekte" wählen Sie den Eintrag<br />

"Materialdefinitionen".<br />

acadGraph Dachflächenfenster 24-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!