24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 27 Komplexe und freie<br />

Dachformen<br />

PALLADIO X <strong>2009</strong> Dach ermöglicht Ihnen das schnelle und einfache von<br />

komplexen und freien Dachformen.<br />

So können Sie beispielsweise zwei Dächer <strong>zu</strong> einem <strong>zu</strong>sammengesetzten<br />

Dach verschmelzen. Die einzelnen Dachflächen werden dabei automatisch<br />

miteinander verschnitten. In <strong>zu</strong>sammengesetzte Dächer können ebenso wie<br />

in einfache Dächer Dachflächenfenster und Dachgauben eingebaut werden,<br />

Eine bauwesenspezifische Dachgeschossdarstellung ist für <strong>zu</strong>sammensetzte<br />

Dächer ebenso möglich.<br />

Wenn Sie freie Dachformen wie z.B. ein Tonnendach erzeugen wollen, so<br />

kann dies über dies über den Befehl "Freies Dach aus Linie" sehr schnell und<br />

einfach erfolgen. Analog <strong>zu</strong> den normalen Dächern verfügt ein freies Dach<br />

über eine Schirmfunktion, d.h. alle unter dem freien dach befindlichen<br />

Wände werden automatisch abgeschnitten.<br />

In diesem Kapitel werden folgende Funktionen näher erläutert:<br />

• Erzeugung von <strong>zu</strong>sammengesetzten Dächern<br />

• Umwandlung von <strong>zu</strong>sammengesetzten Dächern in Dachelemente<br />

• Umwandlung einer Liniengraphik in Freie Dächer<br />

• Definition der Auflösung für freie Dächer<br />

acadGraph Komplexe und freie Dachformen 27-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!