24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anrechenbarkeit<br />

"Nebenraum". Für Bezeichnungen, die keiner Raumart <strong>zu</strong>gewiesen sind, bleibt<br />

das Feld leer. Ebenso erscheinen hier eigene Flächendefinitionen, die Sie in<br />

der Textdatei ergänzt haben.<br />

Hier bestimmen Sie die Anrechenbarkeit des Raumes in Prozent. Die<br />

Anrechenbarkeit ist für jede Raumbezeichnung in der Textdatei<br />

"PX_Flaechen<strong>zu</strong>ordnung.txt " enthalten und erscheint automatisch bei der<br />

Auswahl einer Bezeichnung. So hat der Eintrag "Balkon" z.B. vorgabemäßig<br />

eine Anrechenbarkeit von 50%. Sie können den Vorgabewert temporär<br />

überschreiben und jeden Wert zwischen 0 und 100 eingeben. Wollen Sie eine<br />

Anrechenbarkeit dauerhaft für eine bestimmte Bezeichnung ändern, sollten Sie<br />

die Textdatei entsprechend anpassen. siehe auch Rechenregeln für Flächen<br />

nach DIN 277 und II.BV/WoflV.<br />

Assoziativ Diese Option ist erst im Bearbeiten Modus aktiviert. Durch Ändern der<br />

Einstellung (Ja/Nein) wird die Assoziativität geändert: Raum Assoziativität<br />

definieren<br />

Eigenschaften<br />

übernehmen<br />

Mit diesem Befehl können Sie die Eigenschaften eines Raumes auf den<br />

aktuellen übertragen. Der Befehl ist sowohl im Erzeugen als auch im<br />

Bearbeiten Modus verfügbar. Klicken Sie auf diesen Button. Der Dialog<br />

verschwindet und Sie können in der Zeichnung einen Raumstempel selektieren,<br />

dessen Eigenschaften auf den aktuellen übertragen werden sollen.<br />

Bereich Hier bestimmen Sie den Bereich, dem der Raum <strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnen ist:<br />

a – Überdeckt und allseitig in voller Höhe umschlossen<br />

b – Überdeckt, jedoch nicht allseitig in voller Höhe umschlossen<br />

c – Nicht überdeckt<br />

Auch diese Eigenschaft ist Bestandteil der Flächen<strong>zu</strong>ordnungsdatei. Der<br />

gewählte Bereich bleibt solange bestehen, bis Sie einen anderen wählen oder<br />

die Vorgabeeinstellungen des Systems wiederherstellen.<br />

Geschoss Vorgabemäßig werden Flächen mit dem aktuellen Geschoss verknüpft. Sie<br />

haben jedoch auch die Möglichkeit, die Geschoss<strong>zu</strong>weisung über diese<br />

Auswahlliste vor<strong>zu</strong>nehmen.<br />

DIN Flächen<br />

Ist das Modul FLÄCHEN+MASSEN auf PX installiert, so kann man hier aus allen<br />

in der Zeichnung existierenden Geschossen wählen (diese müssen <strong>zu</strong>vor mittels<br />

des PX Geschoss Managers angelegt worden sein).<br />

Ist das Modul FLÄCHEN+MASSEN auf <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong> installiert, so kann<br />

man hier aus einer Reihe vordefinierter Geschossbezeichnungen wählen.<br />

Diese vordefinierten Geschossbezeichnungen sind in der Datei<br />

"PX_Geschoss.txt" im Verzeichnis \PALLADIO X\Support\German enthalten und<br />

können vom Anwender jederzeit individuell angepasst werden. siehe auch<br />

Geschoss<strong>zu</strong>ordnung von Flächen in PX und <strong>AutoCAD</strong> <strong>Architecture</strong><br />

Bei der Auswahl einer Bezeichnung werden hier automatisch die<br />

Flächen<strong>zu</strong>ordnungen nach DIN 277 angezeigt, die in der Textdatei<br />

32-16 Räume acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!