24.02.2013 Aufrufe

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

Handbuch zu AutoCAD Architecture 2009 DACH Erweiterungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein typisches Beispiel für die Anwendung der Raumgruppenschraffur<br />

finden Sie in der folgenden Abbildung. Alle Räume haben eine einheitliche<br />

Raumschraffur, je nach Zuordnung <strong>zu</strong> den Flächenarten nach DIN 277<br />

verschiedene Grundflächenschraffuren und je nach Zugehörigkeit <strong>zu</strong> den<br />

Raumgruppen "OG-Rechts" bzw. "OG-Links" eine unterschiedliche<br />

Raumgruppenschraffur. Damit haben Sie alle Freiheiten, die Flächen in Ihren<br />

Plänen je nach relevantem Gesichtspunkt unterschiedlich farbig <strong>zu</strong><br />

kennzeichnen.<br />

Zusätzlich können Sie die Anzeige der Flächenschraffuren auch über die<br />

PALLADIO X Bauteil Anzeige steuern (siehe <strong>Handbuch</strong> Palladio X <strong>2009</strong> Basis,<br />

Stichwort Bauteil Anzeige). Es kann jeweils nur eine Schraffur (markiert)<br />

angezeigt werden.<br />

Siehe auch "Anzeige der Flächenschraffuren" ab Seite 31-7 in diesem Teil<br />

des <strong>Handbuch</strong>s.<br />

Wie Sie "Flächen aktualisieren" erfahren Sie auf Seite 30-6 in diesem Teil<br />

des <strong>Handbuch</strong>s.<br />

Wie Sie "Flächen Geschoss Zuweisung ändern" erfahren Sie auf Seite 32-49<br />

in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s.<br />

Über die " Steuerung der Präfixe für die Raum- und Raumgruppenstempel"<br />

lesen Sie auf Seite 32-38 in diesem Teil des <strong>Handbuch</strong>s.<br />

31-4 Flächen Schraffur Info acadGraph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!