30.10.2013 Aufrufe

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

196 DIE LUZERNER PFARREIEN UND LANDVOGTEIEN<br />

Errichtungsurk<strong>und</strong>e. - 1871 Dezember 6: Regierungsratsbeschluß betr. die Errichtung<br />

der Pfarrei auf den 1. Januar 1872.^<br />

K o 11 a t o r Kirchgemeinde^<br />

Patrozinium Theodor<br />

1 Akten 39/125A Pfarrei Littau, Errichtung.<br />

LuzERN, ST. ANTON<br />

Mutterpfarrei Luzern, St. Paul<br />

Pfarrektorat 1950^<br />

Pfarrei 1954 Oktober 3: Kirchweihe <strong>und</strong> Installation des ersten Pfarrers.^<br />

Kirchgemeinde Luzern<br />

Kollator Bischof von Basel<br />

Patrozinium Antonius von Padua<br />

Literatur Alois Steiner, Katholische Kirchgemeinde Luzcm, 1874-1974,<br />

Luzern 1974.<br />

1 Vgl. Steiner S. 97£f.<br />

LUZERN, ST. JOHANNES<br />

Mutterpfarrei Luzern, Hofpfarrei<br />

Pfarrektorat 1961 JuU 1^<br />

Pfarrei 1970 Oktober 25: Kirchweihe <strong>und</strong> Installation des ersten Pfarrers.^<br />

Kirchgemeinde Luzern<br />

Kollator Bischof von Basel<br />

Patrozinium Johannes Apostel<br />

1 Vgl. Steiner a.a.O. S. lOOf.<br />

LUZERN, ST. JOSEF<br />

Mutterpfarrei Luzern, Hofpfarrei<br />

Pfarrei 1941 Oktober 12: Kirchweihe <strong>und</strong> Installation des ersten Pfarrers.^<br />

Kirchgemeinde Luzern<br />

Kollator Bischof von Basel<br />

Patrozinium Josef<br />

1 Vgl. Steiner a.a.O. S. 95 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!