30.10.2013 Aufrufe

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

202 DIE LUZERNER PFARREIEN UND LANDVOGTEIEN<br />

SCHWARZENBERG<br />

Mutterpfarrei Malters<br />

Pfarrei 1832 Februar 24: Abtrennungs- <strong>und</strong> Kirchenbaubewilligung des<br />

Rates.i - 1834 (?): Eine bischöfliche Errichtungsurk<strong>und</strong>e fehlt.^<br />

K o 11 a t o r Kanton Luzem<br />

Patrozinium Wendelin<br />

Literatur Adolf BürkH, Josef Fuchs, Josef Schröter, Geschichte der Gemeinden<br />

Malters <strong>und</strong> Schwarzenberg. Luzern 1946.<br />

^ Akten 29/200A Pfarrei Schwarzenberg, Errichtung.<br />

^ Vgl. Diözesanarchiv Solothurn, Pfarrei Schwarzenberg.<br />

SÖRENBERG<br />

Mutterpfarrei Flühli<br />

Kirchgemeinde 1930 September 9: Dekret des Großen Rates, Errichtung<br />

der Kirchgemeinde Sörenberg auf den 1. Januar 1931.<br />

Pfarrektorat 1931 Januar 1: gleichzeitig mit der Errichtung der Kirchgemeinde<br />

Pfarrei 1975 Januar 1: Bischöfliche Errichtung der Pfarrei.^ ~ Seit dem 17.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert wird Sörenberg von den Kapuzinern in Schüpfheim pastoriert.<br />

KoUator <strong>Die</strong> schweizerische Kapuzinerprovinz hat das Praesentationsrecht.<br />

Patrozinium Maria Himmelfahrt<br />

Literatur Friedrich Schaller, Sörenberg. In: Blätter für Heimatk<strong>und</strong>e aus<br />

dem Entlebuch, 9. Jg., 1936, S. 431^84.<br />

^ <strong>Die</strong> Urk<strong>und</strong>e datiert vom 28. November 1974. Vgl. Diözesanarchiv Solothurn, Pfarrei Sörenberg;<br />

Pfarrarchiv.<br />

UDLIGENSWIL<br />

Mutterpfarrei Küßnacht SZ'<br />

Pfarrei 1551 Dezember 28: Teilungsvertrag, ausgestellt durch Abgeordnete<br />

von Luzern, Schwyz, Ob- <strong>und</strong> Nidwalden.^<br />

KoUator Gemeinde/Kirchgemeinde^<br />

Patrozinium Oswald<br />

Literatur Thomas Stocker, <strong>Die</strong> ältesten kirchlichen Verhältnisse der Gemeinde<br />

Küßnacht zu dem Gotteshause Engelberg. In: Der Geschichtsfreimd,<br />

Bd. 24, 1869, S. 246-300.<br />

1 Vgl. auch oben S. 177 f.<br />

2 Akten Al F9 Pfarrei Udligenswil, Errichtung (Seh. 1035).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!