30.10.2013 Aufrufe

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

Die Luzemer Pfarreien und Landvogteien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERGHUSLI-BRUDERSCHAFT<br />

disrieden, Rain, Römerswil 50n, 66, 68,<br />

109, 112<br />

Berghüsli, Gde. Nottwil, Hof 60<br />

Bergrücken als Grenze 44, 102<br />

Bern 26, 34, 87, 139,148, 150,153, 160f.<br />

- Burgernziel 98n<br />

- Eintreten für zofingisches Amt Knutwil<br />

21, 32f.<br />

- Grenze 46, 102<br />

- Rat 19, 30, 43n<br />

- Reaktion auf Bösen Pfennig im Luzernischen<br />

15, 34<br />

- Rechte St. Urbans, Tausch 33<br />

- Stadtgraben 98n<br />

- Territorialpolitik, Spannungen mit Luzern<br />

21,31fF., 36, 49<br />

- Twinge entfremden 32<br />

- Twingherren 19 f.<br />

- Twingherrenstreit 30, 35<br />

- Widerstand gegen Luzern Landeshoheit<br />

21, 31ff., 36f., 101<br />

Bernern, Gde. Nottwil, Hof 59 f.<br />

Beromünster 44n, 68, 156<br />

~ Amt Sursee 109, 112, 114<br />

- Amtsschreiber 14<br />

- Distrikt 105, 107<br />

- Gemeindegerichtsbezirk 109<br />

- Gerichtsbezirk 112, 114<br />

- Markt 90<br />

- Peierskapelle 126<br />

- Pfarrei St. Stephan 126, 161<br />

- Stift 53, 90, 112, 126, 130f., 139f., 143,<br />

145, 156, 159, 16i, 163f., 168, 170, i74f.,<br />

178 f.<br />

Allerheiligenpfründe 127<br />

Böser Pfennig 24<br />

Gerichtsbarkeit 90<br />

Herrschaft über das Michelsamt 27 f.,<br />

53<br />

- - Kaplan 174<br />

- - Kastvogt 90<br />

Niedergericht in Böschenrot 39<br />

- - Propst 34, 59, 68, 90, 126f., 156<br />

Reichsvogtei 27, 38<br />

- Verträge mit Luzern 28<br />

Bertiswil, Distrikt Sempach 107<br />

- Gde. Rothenburg, Filiale von Rüeggeringen<br />

168<br />

- - Hof 108<br />

Besiedlung des Kantons 46{F.<br />

Bette, allgemeine Steuer 23<br />

Bettlerwesen, Aufsicht 40<br />

Bevölkerungsdruck um 1400 49<br />

Bevölkerungsentwicklung 47, 49<br />

Bezirke 108<br />

Biegger Heinrich, Stadtschreiber 17n<br />

Bili, Besitzer der Honegg in Ruswil 72<br />

Binnenkolonisation 47<br />

Birchalp, Gde. Schwarzenberg 87n<br />

Biregg, Gde. Horw 85, 95<br />

Birenhüsli, Gde. Malters, Hof 57<br />

Biasius, Patrozinium 128, 130, 190<br />

Blatten, Gde. Malters, Twing 85<br />

Blattenloch, Gde. Schwarzenberg 88n<br />

Blatterberg nördlich Blatten 85<br />

Bleischür, Gde. Ruswil, Hof 69<br />

Bleumatt, Gde. Büron 76, 78n<br />

Blochwil, Gde. Menznau 54, 62<br />

Blutbann 13<br />

Blutgericht s. Gericht, hohes<br />

Blutgerichtsbarkeit, Ausübung in Luzern<br />

allein 63<br />

Blutgerichtsgrenzen 48, 63 f., 66, 91 f.,<br />

101 f., 104<br />

Blutgerichtskreis 19, 36, 39, 75<br />

Blutrachefeldzug 145<br />

Blutrachekrieg 136<br />

Bodenberg, Amt Willisau HO<br />

Bodenzinse 7n<br />

Bognau. Gde. Mauensee 41, 50, 62f., 64,<br />

77, 79, 92, 101<br />

- - Amt Sursee HO<br />

- - Amt Willisau 111<br />

- - Distrikt Sursee 107<br />

Bonem, Gde. Kriens, Alp 88<br />

Böschenroth, Gde. Meierskappel 39<br />

Böser Pfennig, Steuer auf dem Weinumsatz<br />

15, 19ff., 24, 28, 30, 34<br />

Bösfeld, Gde. Emmen, Hof 108<br />

Bramboden, Pfarrei 189<br />

Bramegg, Höhenzug südlich Werthenstein<br />

74<br />

Breithub, Gde. Malters 56<br />

Breitenstaffel, Gde. Schwarzenberg, Alp<br />

89<br />

Bremgarten, Dekanat 118, 154f.<br />

- Kanton Aargau 3in<br />

Brigadekreise 41<br />

Brigaden, Errichtung 41<br />

Briseck, Gde. Zeil 137, 182<br />

Brixen, Bischof 134, 159<br />

Bromegg, Gde. Nottwil, Hof 60<br />

Bromen, Distrikt Münster 107<br />

Bruchtal, Gde. Luzern, Hof 96n<br />

Brücke 24<br />

Bruder Klaus, Patrozinium 191, 195<br />

Bruderschaft, Zehntbezirk der Pfarrei<br />

Ruswil 69, 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!