25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

101<br />

doch hat er drei Vorsprünge wie Füße. Am Kessel sind nur<br />

5 Köpft dargestellt; im sechsten Felde, neben dem Christustopfe<br />

ist eine rohe Darstellung Christi am Kreuz zwischen<br />

Maria und Johannes. Der Christuskopf zeigt dm Nimbus<br />

mit den drei Krcuzesarmcn vollständig erhalten, und ist<br />

überhaupt mehr plastisch ausgearbeitet; <strong>der</strong> mögliche Zweifel<br />

an die gleiche Bedeutung desselben amTaufsicine zu Treptow<br />

wird hierdurch beseitigt. Die übrigen vier Köpfe sind hier<br />

also wohl jedenfalls als die vier Evangelisten zu bezeichnen.<br />

Der Kopf links neben dem Christustopfe ist aus <strong>der</strong> hohen<br />

Stirne mit einer Binde geschmückt, sonst entsprechen sie sämmtlich<br />

denen zu Treptow, nur find sie etwas näher aneinan<strong>der</strong><br />

gerückt, wodurch die Zwischenräume enger werden. Diese sind<br />

jedoch wie<strong>der</strong> ganz ähnlich wie dort geschmückt, durchgchends<br />

mit Lilien, nur links von dem Kopfe mit <strong>der</strong> Binde ist ein<br />

kleinerer Kopf in dcr Vor<strong>der</strong>ansicht dargestellt.<br />

Es ist nicht unmöglich, daß in jener Gegend, namentlich<br />

innerhalb dcr zahlreichen alten Dorfiirchen, noch an<strong>der</strong>e<br />

Wie<strong>der</strong>holungen sich vorfinden mögen; eine weitere Nachforschung<br />

würde gewiß sehr lohnend sein. Jedenfalls erkennen<br />

wir hieraus schon, daß die genannten Kunstwerke in <strong>der</strong> Nähe<br />

gearbeitet sein werden, da es sich nickt wohl annehmen läßt,<br />

daß zwei einan<strong>der</strong> so entsprechende Kunstwerke welche an sich<br />

schon schwer zu lransportiren sind, zufällig von weit her hier<br />

gerade wie<strong>der</strong> zusammen getroffen sein sollten.<br />

Die Rohheit <strong>der</strong> Ausführung ist nur thcilweise die Folge<br />

einer rohen Kunstlechnlk, an<strong>der</strong>en theils ist sie dem Matcriale<br />

zuzurechnen. Dies hat auch Einfluß auf die Beurtheilung<br />

dcr Frage wann diese Tausstcine gearbeitet sein mögen. Die<br />

bereits sehr ausgebildete Form dcr Lilicnvcrzierung läßt mich<br />

annehmen, daß sie nicht wohl vor dcr Mille des Xlll. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

entstanden sein tönnrn. Dics würde mit dcr Zeit<br />

zusammenstimmen, in <strong>der</strong> die große Mehrzahl <strong>der</strong> Feldstein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!