25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

lagen das Gerippe eines Hundes, ein Stück Eisen und in<br />

einer Urne die Reste von Spciscn, unter denen sich noch deutlich<br />

die Nückenmarksgrätcn von Fischen erkennen ließen. Das<br />

Grab lag aus <strong>der</strong> Spitze einer kleinen bcrgartigcn Erhöhung,<br />

2 Fuß unter <strong>der</strong> Oberfläche. Das, zweite Gerippe starker<br />

als das erste, aber schon sehr morsch, halte keine Urneu<br />

neben sich.<br />

Seit dem 29. März 1847, dem Tage <strong>der</strong> letzten Hauptversammlung,<br />

hat <strong>der</strong> Ausschuß 7 Sitzungen gehalten. Von<br />

den darin verhandelten Gegenständen, die in <strong>der</strong> Hauptsache<br />

in dem Vorstehenden angegeben sind, bleibt nur noch zu<br />

erwähnen, daß Herr Schulrath Gicsebrscht nach seiner<br />

Mittheilung im vergangenen Sommer die Bibliothek des Gymnasium<br />

zu Cöslin besucht und dort ein Ercmplar von Valens<br />

tin Nick«teät tlenealo^ia clucuiu ^ouieraniae eto. 1574<br />

gesehen hat.<br />

Die ebcngcdachtc Hauptversammlung wurde unter dem<br />

Vorsitze des hochverehrten Vorstehers, Seiner Excellenz des<br />

Wirklichen Geheimen Raths und Oberpräfidcntcn Herrn von<br />

Bonin, abgehalten. Zunächst trug <strong>der</strong> Sccretair die Jahresberichte<br />

bei<strong>der</strong> Ausschüsse vor, und rcserirtc dann<br />

1) daß <strong>der</strong> Grcisswal<strong>der</strong> Ausschuß <strong>der</strong> Gesellschaft in Folge<br />

<strong>der</strong> dieserhalb von hier aus mit ihm gepflogenen Verhandlungen<br />

beschlossen habe, eine zweite Hauptversammlung<br />

alljährlich im Herbst in seinem Bereich und zwar<br />

abwechselnd in Stralsund und Grcifswald zu halten;<br />

2) über den bereits erwähnten Beamtenwcchsel in dem diesseitigen<br />

Ausschuß.<br />

Die Versammlung erklärte sich mit dem Beschluß des<br />

Grcisswal<strong>der</strong> Ausschusses, so wie mit dem Beamtcnwechsel<br />

einverstanden. Demnächst wurde in Berathung getreten über<br />

XIV. 1 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!