25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

193<br />

Anastafla, ihrer beiden Söhne, des Landesvcrwesers, Wratislav<br />

II, <strong>der</strong> zu einem Herrcntage versammelten Barone und<br />

Supane des Landes und einer großen Menge Deutscher und<br />

Wenden. Auch Martward und ein an<strong>der</strong>er Mönch seines<br />

Klosters waren bei <strong>der</strong> Feier zugegen. Der Erstere wandte<br />

sich an die Machthaber und erlangte von diesen nicht nur die<br />

Bestätigung des von dem verstorbenen Herzog angeordneten<br />

Wachszinscs, son<strong>der</strong>n auch für Beringer die Erlaubniß, die<br />

von ihm erbaute Iacobikirche mit seinen vorher erwähnten<br />

Grundstücken ausgestattet dem, Michelskloster in Bamberg zu<br />

übergeben , was sofort geschah. Bischof Sifrid verlieh zugleich<br />

<strong>der</strong> Kirche, die er eben eingeweiht hatte, zu ihrem bessern<br />

Aufkommen, Taufrccht und freie Todtenbcstattung, Anastasia<br />

und <strong>der</strong> Landesverwescr ertheilten ihr das Recht, Schenkungen<br />

anzunehmen. Damit war auch <strong>der</strong> Schwierigkeit in<br />

<strong>der</strong> Erhebung <strong>der</strong> Wachssteuer abgeholfen. Die Mönche bei<br />

St. Iacobi vor Stettin, welche ans Bamberg gesandt wurden,<br />

und die Unterthanen des Klosters auf den abgetretenen<br />

Gütern hatten fortan dafür zu sorgen, daß die gesetzliche Lieferung<br />

an Wachs alljährlich eingesammelt und abgeführt wurde.')<br />

Hier war also erlangt, was nöthig schien. Auch Wolfram<br />

gab das Werk nicht auf, das er begonnen hatte. Als<br />

Papst Gregor VIII. gestorben und Clemens III. aufdcn päpstlichen<br />

Sitz erhoben war, 2) machte sich <strong>der</strong> Abt, obwohl an<br />

geschwollenen Füßen leidend, noch einmal auf den Weg nach<br />

Rom; <strong>der</strong> Abt Konrad von Michelfeld begleitete ihn. Es<br />

war am heiligen Abend vor Ostern des Jahres 1189, als<br />

Wolfram vor dem Papste erschien. Clemens nahm ihn freundlich<br />

auf, fragte ihn mit den biblischen Worten: wo bist du<br />

zur Herberge, wo willst du das Osterlamm essen? und wies<br />

') Codex Pom. B. I. Nr. 61. 64.<br />

2) Clemens III. wurde am 19. Dez. 1187 erwählt.<br />

XIV. 1. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!