25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

169<br />

min<strong>der</strong> erwähnt er gelegentlich, was bereis Lubbcchius gemeldet<br />

hatte, auf dem Echloßbcrg in Wollin und dem Silbcrberge<br />

bei <strong>der</strong> Stadt komme man bisweilen auf alte Fundamente und<br />

finde sonstcn untcrweilm alte Münzen, Menschcnbeine u. dgl.')<br />

Es war also nichts vcrlorcn, was die frühere Zeit gebracht<br />

hatte; was Lubins Karte brachte, war reiner Gewinn. Wenige<br />

Jahre nach Vollendung seines löblichen Werkes starb <strong>der</strong><br />

Meister am 2. Juni 1621.-)<br />

Nicht lange nachher brachen die Drangsale des dreißigjährigen<br />

Krieges über Pommern herein; die letzten Sprößlinge<br />

des Greifengcschlcchtcs starben rasch nach einan<strong>der</strong> ab:<br />

alle Blüthen <strong>der</strong> Künste und Wissenschaften, welche Herzog<br />

Philipp mit Liebe gepflegt hatte, verdorrten. Seine Sammlungen<br />

sind so völlig zerstreut, daß auch nicht ein Platt in<br />

dem verödeten Schlosse zurück blieb. Solche Zeiten konnten<br />

<strong>der</strong> heimischen McrthllMskunde nicht för<strong>der</strong>lich sein. Die<br />

nächsten zwanzig Jahre nach Ludins Karte finde ich nichts<br />

von Alterthümern erwähnt.<br />

" " - w<br />

erwähnt.<br />

22.<br />

Das Hakenkreuz und seine Bedeutung.<br />

Unsere <strong>Studien</strong> haben des Hakenkreuzes wie<strong>der</strong>holcntlich<br />

zurück zu kommen.<br />

Neuere Entdeckungen nöthigen auf den Gegenstand<br />

') Cramer das große Pommcrische Kirchcnchronikon B. 1 S. 33.<br />

?) ^e^pkai^n ivlonum. 'r. m. col. I262. Das Datum verän<strong>der</strong>t<br />

eine an<strong>der</strong>e Angade, die einem ungcdntcktcn Rostockcr Jahrbuch<br />

entlehnt ist, in den 1. Juni. Oclrichs zuverlässige historischgeographische<br />

Nachrichten vom Herzogthum Pommern S. 63.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!