25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

77<br />

stcincrungen vorgelegt, und zugleich vor <strong>der</strong> Versammlung<br />

einige Versuche ausgeführt.<br />

Nachdem diele Vorträge in <strong>der</strong> Versammlung gehalten<br />

worden, ward ein heiteres gemeinschaftliches Mahl eingenommen,<br />

und dabei verabredet, die nächste Ncuvorpommcrsche Zusammenkunst<br />

zu Grcifswald im Sommer 1848 zu halten.<br />

2.<br />

Die Alterthümer bei Earz auk Augen.<br />

Frau Pastorin Pistorius zu Garz hatte die Güte, uns<br />

einen von ihr verfaßten Aufsah mitzutheilen, welcher betitelt<br />

ist: „Kurzer Bericht von den noch vorhandenen Spuren des<br />

alten Charcnz, in und bei dem jetzigen Garz auf Rügen."<br />

Der Aufsatz enthält einen Auszug aus dem vom Pastor<br />

Mildahn zu Zudar ehemals aufgenommenen Protokolle über<br />

diese Gegenstände, und Bemerkungen <strong>der</strong> Verfasserin zu diesem<br />

Protokolle. Nämlich im Jahre 1725 machte <strong>der</strong> Pastor<br />

Mild ahn, ein wohlbekannter Freund <strong>der</strong> vaterländischen Geschichte<br />

und Alterthümer, dessen nachgelassene Handschriften<br />

sich, wenn wir nicht irren, jetzt zum Theil, aus dem Mohniteschen<br />

Nachlasse angekauft, in <strong>der</strong> Nathsbibliothek zu<br />

Stralsund befinden, jene protokollarische Beschreibung <strong>der</strong><br />

Umgegend von Garz. Bei <strong>der</strong> Ausnahme des Protokolles<br />

waren <strong>der</strong> Bürgermeister Wie lan dt und <strong>der</strong> Bürgermeister<br />

Bünger gegenwärtig, und das Protokoll ward sodann dem<br />

Garzer Stadtarchive übergeben. Es beginnt seine Beschreibung<br />

bei <strong>der</strong> Garzer Mühle oben am Putbusser Wege,<br />

nordöstlich von Garz, wo das Merkmal eines ehemaligen<br />

Kanales anzutreffen, <strong>der</strong> sich herabscnkt zum Berger Wege<br />

bis zum krummen Fuhrt, und jetzt das Swenter Moor<br />

heißt. Weiter zieht sich dieser Kanal westwärts bis an das<br />

Hainholz. Neben demselben, an <strong>der</strong> Landstraße von Garz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!