25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104<br />

Raths und Ober-Präsidentcn, Herrn von Bonin, Excellenz,<br />

vermißte aber viele Mitglie<strong>der</strong>, welche bisher eine rege Theilnahme<br />

den Zwecken <strong>der</strong> Gesellschaft gewidmet hatten. Unter<br />

<strong>der</strong> geringen Zahl <strong>der</strong> Anwesenden fand sich Niemand, <strong>der</strong><br />

sich zu einem Vortrag über einen historischen Gegenstand verstehen<br />

wollte, <strong>der</strong> Vortrag in <strong>der</strong>selben beschränkte sich demnach<br />

auf die Berichte <strong>der</strong> beiden Ausschüsse und trennte sich<br />

die Versammlung, nachdem sie diese angehört, und von den<br />

hauptsächlichsten Erwerbungen des letzten Jahres Kenntniß<br />

genommen hatte.<br />

Dem unerfreulichen Beginn des Jahres folgten bald<br />

einige Ereignisse, welche störend auf die Angelegenheiten <strong>der</strong><br />

Gesellschaft einwirkten; namentlich gerieth dadurch die Herausgabe<br />

<strong>der</strong> Vercinsschrift ins Stocken und tonnte selbst <strong>der</strong><br />

vorigjährige Jahresbericht — <strong>der</strong> drei und zwanzigste —nicht<br />

rechtzeitig ausgegeben werden.<br />

Was diese Störungen hauptsächlich veranlaßte, war<br />

erstens die Berufung des Redakteurs <strong>der</strong> Vercinsschrift, des<br />

Professor Herrn Giesebrccht zur Ncichsversammlung nach<br />

Frankfurt am Main, und zweitens das Ausscheiden mehrerer<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Ausschusses theils verän<strong>der</strong>ter Dienstverhältnisse,<br />

theils an<strong>der</strong>er Grunde wegen. In Folge von Versetzungen<br />

in ein an<strong>der</strong>es Dienstverhaltniß verlor <strong>der</strong> Ausschuß den<br />

Rcgierungs- und Schulrath Herrn A. G lesebrecht, welcher<br />

von <strong>der</strong> hiesigen Regierung zu <strong>der</strong> in Königsberg überging,<br />

und den Syndikus, Herrn Gierte, welcher zunächst als<br />

Deputirter <strong>der</strong> zur Vereinbarung <strong>der</strong> Preußischen Staatsversassttng<br />

berufenen Versammlung nach Berlin ging und demnächst<br />

nach Brombcrg als Präsident des Oberlandesgerichts<br />

versetzt wurde. Aus an<strong>der</strong>n Gründen schied nicht allein aus<br />

dem Ausschuß, son<strong>der</strong>n auch aus <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>der</strong> Oberund<br />

Geheime Regierungs-Nath Herr Schmidt.<br />

Durch das Ausscheiden des Herrn<br />

Giesebrecht hat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!