25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

Rath <strong>der</strong> Stadt Alten - Stettin die beson<strong>der</strong>e Gnad gethan<br />

und Frcikcit gegeben das Sy nun hinführo in ewige<br />

Zeit in allen und yedlichcn Iren Bcsicglungcn zu Ircm Insiegl<br />

und Petschaft, großen und kleinen, offnen und bcschloßnen<br />

Briefen und Schriften, so von Inen selbst o<strong>der</strong> Icmands<br />

An<strong>der</strong>n wegen, geschrieben und mit Iren anhangenden o<strong>der</strong><br />

ausgedruckten In siege! und Petschaft bekrcstigct werden<br />

ein Rotwar gebrauchen, und damit Ircr Notturft Gelegenheit,<br />

Ehren willen und Wohlgefallen nach in allen Enden und Stctten<br />

besiegeln und Petschaften sollen und mögen".<br />

6. Ehrcnwappen <strong>der</strong> Stadt vom Jahre 1660.<br />

Eine beson<strong>der</strong>s ehrenvolle Dekoration um das Stadtwappen<br />

des gekrönten Greisentopscs erwarb sich Stettin durch<br />

seine tapfere Vertheidigung während <strong>der</strong> Belagerung im<br />

Jahre 1659.<br />

Nach dem Aussterben dcs Pommerschcn Herzogstammes<br />

mit Bogislav XIV. (10. März 1637) war nämlich Vor-<br />

Pommern und Stettin, unerachlet <strong>der</strong> gegründeten Successions-<br />

Ansprüche des Kurfürsten von Brandenburg, durch den westphälischcn<br />

Frieden (1648) an die Krone Schweden gekommen.<br />

Als nun 11 Jahre nach diesem Frieden Schweden gerade<br />

in einem Kriege mit Polen und Dänemark verwickelt war,<br />

machten die alliirtcn Brandenburger und Kaiserlichen Truppen,<br />

unter Anführung dcs Gcncralfeldzcugmeistcrs Grafen de Souches<br />

einen Einfall in das schwedische Pommern. Am 3. August 1659<br />

erschien dies 5>eer unerwartet vor Greifenhagen, vertrieb die<br />

schwedische Besatzung, nahm nach sünfwöchentlicher G.gmwehr<br />

am 9. September die Stadt Demmin ein, und eröffnete am<br />

19. September die förmliche Belagerung Stettins. Die<br />

Kaiserlichen, <strong>der</strong>en Hauptlager in Pommerensdorff war, zählten<br />

16,500 Mann, und umschlossen die Südseite <strong>der</strong> Stadt<br />

von dcr Obcrwiek am Schweinsgrunde und an <strong>der</strong> Stcrn<<br />

XIV. 1 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!