25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

Köpfe zu sehen, die Strafen solcher Menschen; und daß Räuber<br />

in jener Gegend gehaust hätten, sei bekannt. Davon<br />

zeuge noch ein Thurm mit doppeltem Graben, die Hirtzborg,<br />

welche nicht weit vom Prcrowsirom belegen, ursprünglich gegen<br />

die Räuber erbaut, später von diesen selbst beseht worden,<br />

und hätten fie Nachts durch angezündetes Licht Schiffe aus<br />

Dänemark, Lüdet und an<strong>der</strong>n Orten irre geführt, Hieher<br />

gelockt und dann überfallen.')<br />

Drei Jahre nach dem Funde auf dem Darß, im April<br />

1590, wurde nicht weit von Dewitz von einem Bauern eine<br />

alte Goldmünze ausgepfiügt. Sie enthielt auf <strong>der</strong> einen<br />

Seite ein behelmtes Brustbild mit <strong>der</strong> Umschrift »N. 'I'koo.<br />

äosius I> ? ^uFustus, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>n einen aufrechtstehenden<br />

Mann in Römischer Tracht, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Rechten eine<br />

Fahne, in <strong>der</strong> Linken eine Kugel trägt, umher eine nicht<br />

mehr lesbare Umschrift. Auch diese Münze gelangte in die<br />

Hände Herzog Bogislavs XIII. und durch diesen an seinen<br />

Sohn. Sie ist, so viel bekannt, die erste in Pommern gefundene<br />

Römische Münze. Die aus dem Darß zu Tage gekommenen<br />

Stücke sind, falls Olearius richtig gesehen, die ersten<br />

bekannt gewordenen Arabischen Dirhem in unserer Provinz.<br />

Die Vier veranlaßten den Herzog Philipp, wie er selbst<br />

angiebt, seine <strong>Studien</strong> <strong>der</strong> Münzkunde, seinen Sammlersteiß<br />

auch den Münzen zuzuwenden.') Seitdem er sie besaß, kaufte<br />

er <strong>der</strong>gleichen von hie und da zusammen; ') ob noch an<strong>der</strong>e,<br />

in Pommern gefundene darunter waren, wird nicht gemeldet.<br />

Sei es das Gerücht von diesen unbedeutenden Münz-<br />

' ) Vgl. Neue Pomm. Prov. Bl. B. III. S. 281-283. Balt.<br />

Stud. V. H. 1. S. 133 134.<br />

2) Oelrichs historisch-diplomatische Beiträge le. S. 84—86.<br />

111. 112.<br />

s ) Oelrichs a. a. O. S. 91. 97. 98. 106. 107.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!