25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

lich find es Quarza<strong>der</strong>n, welche unverwittert stehn blieben,<br />

während die übrige dunklere Oberfläche des Steines allmählig<br />

durch Verwitterung abnahm. Ein andrer Stein dort in <strong>der</strong><br />

Nähe scheint bis zur Hälfte wie mit einem Hiebe gespalten.<br />

Die Volkssage berichtet, dieser Hieb sei als Gottesurtheil von<br />

einem habsüchtigen Ritter geführt, welcher seinem Bru<strong>der</strong> das<br />

rechtmäßige Erbe an Land verkürzen wollte. Die Sage<br />

meldet ferner, bei dem Serpin habe ehemals eine Burg gestanden,<br />

auf ihr habe ein Bru<strong>der</strong>zwist gewaltet, bei welchem<br />

ein falscher Eid geschworen worden; da sei die Burg durch<br />

die Rache des Himmels in das anstoßende Moor gestürzt<br />

worden, bisweilen aber rage noch jetzt die Burg mit ihrem<br />

Thurme aus dem Sumpfe hervor. Andre sagen, das heidnische<br />

Fräulein auf <strong>der</strong> Burg habe die Liebe eines christlichen<br />

Ritters verschmäht und die Gestalten des Fräuleins und des<br />

Burgwartes zeigten sich noch jetzt bisweilen dort spukend.<br />

Auf <strong>der</strong> ältesten Chartr von Ponnnern, nämlich <strong>der</strong> von<br />

Cilhard Lubinus um das Jahr 16l2 angefertigten, ist <strong>der</strong><br />

Ort Serpin nicht angegeben. Ob <strong>der</strong>selbe auf späteren<br />

Charten bezeichnet worden? Als im Jahre 1807 die franzöfichen<br />

Truppen auf Rügen einrückten, soll in Garz ein französischer<br />

Offizier verlangt haben, eine halbe Compagnie<br />

nach dem Schlosse Serpin zu verlegen, und als <strong>der</strong> BUr,<br />

germeifter Oom erklärte, ein solches Schloß sei ihm unbekannt,<br />

eine alte Charte hervorgezogen haben, auf welcher das<br />

Schloß Serpin verzeichnet war; einige Bürger von« Garz erinnerten<br />

sich darauf des alten sputhaften Walles Serpin, und<br />

die halbe Compagnie, welche dorthin bestimmt gewesen, ward<br />

nun nach Putbus geschickt. Auf <strong>der</strong> vor einigen Jahren vom<br />

Nr. von Hagenow angefertigten größeren Charte Rügens<br />

findet man den Wall Serpin angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!