25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

137<br />

Ludcwig her, welcher bekanntlich das Wolgastcr Schloß vergrößerte<br />

und ausschmückte.<br />

Von dem eigentlichen Schlosse waren nur noch links<br />

vom Haupteingangc einige Kcllcrgcwölbe, über diesen vom<br />

ehemaligen Erdgeschosse ein ganzes Gemach und die untern<br />

Theile zweier Zimmerchcn übrig. Der Fußboden <strong>der</strong> letzteren<br />

war mit kleinen quadratischen und verschiedenfarbig glafirten<br />

Ziegeln ausgelegt. Ursprünglich waren sie — wie das noch<br />

vorhandene Zimmer — gewölbt, die Kappen <strong>der</strong> Gewölbe<br />

waren abgesprengt, wahrscheinlich bei<strong>der</strong> furchtbaren Erplosion<br />

1675, denn eine Decke von Nrcttcrn war zu erkennen und die<br />

untern Reste <strong>der</strong> Bögen waren übertüncht wie das ganze Zimmer,<br />

das oben mit einer schmalen, dunkelbraunen Borde geziert war.<br />

Außer einigen Sandstcinfragmcnten, werthlostm Eisengerälh<br />

:c. fand man in dem diese Zimmer ausfüllenden Schult<br />

». an Alterthümern:<br />

t. Fragm. einer braun glasirtcn Ofenkachel, im<br />

Nclicf einen halben Adler und cinm Schlüssel<br />

(Wappen dcr Altstadt Salzwrdcl) darstellend.<br />

2. dsgl. mit einem Brustbild mit Knebclbart,<br />

Schnurrbart, Halskrause :c., sehr schön gearbeitet.<br />

3. dsgl. mit einem Kopf en tacs.<br />

4. Knopf von dunklem undurchsichtigem Glase mit<br />

wcißcn Strichen und Punkten gczicrt.<br />

5. Tchclle aus Messing.<br />

tt. ein schlüssclsörmigcs Gcräth aus Messing.<br />

7. cil'.c kleine Slatuctte aus Elscnbm'. geschnitzt,<br />

aber untcn sehr beschädigt und cin Licbcspaar in<br />

obsconcr Stellung darstellend.<br />

8. eine kleine Elscnbcinplattc nut cingcritzlcn Verzierungen.<br />

Den Mittelpunkt <strong>der</strong>selben bildet ein<br />

Mensch, dessen Körper in Störschwänze ausläuft,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!