25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Von dem Prediger Herrn Bindemann zu Gr. Zarnow<br />

Eine römische Silbermünze mit einem weiblichen<br />

Brustbild und <strong>der</strong> Umschrift I^auslina ^u^usw. Gefunden<br />

in demselben Gefäß unter den vorerwähnten<br />

Pommerschen Städtemünzen.<br />

Von dem Prof. am Gymnasium Hierselbst, Herrn Hering<br />

Drei Stadlmünzen von Frankfurt a. O., die eine<br />

von 4358, die zweite von 4530, die dritte von 1630.<br />

Der Fundort ist unbekannt.<br />

Von dem Obergerichts-Affessor Herrn Schmidt, gegen,<br />

wärtig in Seehausen.<br />

Eine zweimal durchbohrte, alte Münze von schlechtem<br />

Silber, in <strong>der</strong> Größe eines Zweigroschenstücks,<br />

Gepräge unkentlich, muthmaßlich halberstädtsche Münze<br />

aus <strong>der</strong> Zeit von 4350 bis 4450; gefunden in einem<br />

Garten bei Halberstadt.<br />

d) Durch Kauf.<br />

Ein Thaler mit dem Brustbild des ^Erzherzog Albert<br />

und seiner Gemahlin Elisabeth vom Jahre 4649.<br />

Ein Thaler von 4599 mit einem männlichen Brustbilde.<br />

Umschrift: v60 oonsill6nt65 viß-ilaw. Auf <strong>der</strong> Kehrseite<br />

das Wappen <strong>der</strong> Utrechter Stände.<br />

Ein Thaler des Erzherzog Ferdinand von Oesterreich,<br />

Herzog von Burgund, Graf von Tyrol u. s. w. aus dem<br />

47. Jahrhun<strong>der</strong>t.<br />

Ein Thaler des Herzog Philippus Julius von Pommern<br />

von 4609.<br />

Ein Hamburger Thaler aus <strong>der</strong> Zeit Kaiser Rudolph II.<br />

Ein Lüneburger Thaler von 4547.<br />

Sämmtliche sechs silberne Thaler sind mit mehreren<br />

an<strong>der</strong>en Silbermünzen — zusammen 33 Stück — bei Pölitz<br />

gefunden und gekauft von dem Goldarbeiter Herrn<br />

Vehnke Hierselbst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!