25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

192<br />

Urban III. und an Urbans Nachfolger') Gregor VIII., ^) beide<br />

male umsonst. Man sahe in Rom seine Briefe taum an. Zu<br />

solchen Verhandlungen, hieß es dort, müßten nicht Zettel,<br />

son<strong>der</strong>n achtbare Personen kommend)<br />

Wie die Canonisation des Pommernapostels fand inzwischen<br />

auch die Einsammlung des Wachszinscs für dessen<br />

Grab Schwierigkeit. Sie zu beseitigen mühte sich vornämlich<br />

<strong>der</strong> Priester Markward. Es gelang ihm eher, als seinem<br />

Abt und seinem Bischof mit ihrem Vorhaben.<br />

Ein angesehener Mann aus Bamberg, weltlichen Standes,<br />

mil Namen Beringer, war nach Stettin gekommen, hatte<br />

sich hicr geraume Zeit aufgehalten, Grundeigenthum erworben,<br />

auch als Gnadcngeschenk von dem Herzoge Vogislav I. zwei<br />

Liegenschaften Cleztow und Gribin") mit Waldung, Fischerei<br />

und Iagdgerechtigteit empfangen, und endlich von dem Herzoge<br />

und dem Kaminer Bischöfe Konrad sich die Erlaubniß<br />

erwirkt, außerhalb <strong>der</strong> Burg Stettin eine Kirche zu Ehrcn<br />

Gottes und des Apostels Jacobs zu erbauen. Der Bischof<br />

starb vor Vollendung des Baues,') eben so Herzog Bogislav<br />

I. am 18. März 1187.") Aber noch vor Ablauf dieses<br />

Jahres war die Kirche fertig, und Bischof Sisrid von Kamin<br />

weihte sie ein, in Gegenwart <strong>der</strong> vcrwittweten Herzogin<br />

')<br />

Urban Hl. starbd. 19. Octob. II87.<br />

2) Gregor wurde am 20. Octob. 1187 gewählt und starb am<br />

l7. Dec. desselben Jahres.<br />

2) K1)b0 129. 130.<br />

") Die Lage ist nicht zu bestimmen.<br />

') Das Jahr 1189 war das dritte <strong>der</strong> Amtsführung Sifrids,<br />

<strong>der</strong> dem Konrad im Visthum folgte (Codex Pom. -G. I. No. 66) ;<br />

Sifrid muß also i. I. ll86 sein Amt angetreten haben. Konrad<br />

starb vermuthlich in demselben Jahr.<br />

6) Codex Pom. B. I. Nr. 65.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!