25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

ganz in <strong>der</strong> Nähe eine Stimme gehört, aber niemand gesehen<br />

worden, die habe gesagt: das haben nicht alle Teufel gethan,<br />

son<strong>der</strong>n ich allein mit meinem Bru<strong>der</strong> Niclas. Also — schließt<br />

<strong>der</strong> Bericht — hört auch jetzt noch jener böse Geist nicht auf,<br />

an dem durch uralten Götzendienst cntweihtcn Orle <strong>der</strong> Menschen<br />

zu spotten, ohne Zweifel aus Verdruß darüber, daß<br />

hm Dienst und Verehrung früherer Zeit genommen sind.')<br />

Es war somit erst <strong>der</strong> schwarze See in <strong>der</strong> Stubnitz,<br />

an den Clüver mahnte, den er, örtliche Volkssagc mit geschriebener<br />

Geschichte hypothetisch verknüpfend, als den See<br />

<strong>der</strong> Hertha wollte betrachtet wissen; aber dieser Naturgcgcnstand<br />

war so nahe verbunden mit dem alterthümlichen Denkmal<br />

neben ihm, dem Vurgwall in <strong>der</strong> Stubnitz, daß dieser<br />

nun auch, aus <strong>der</strong> Vergessenheit hervorgezogen, in den Kreis<br />

<strong>der</strong> Alterthumskunde Pommerns eintreten mußte.<br />

Das geschah wenige Jahre später. Lubin, noch immer<br />

mit den Vorarbeiten zu seiner Karte beschäftigt, ließ Clüvcrs<br />

Wert nicht außer Acht. Eine kurze Beschreibung Pommerns<br />

und seiner Merkwürdigkeiten, die er noch vor Vollendung <strong>der</strong><br />

Karte in Lateinischer Sprache entwarf und Hainhoftr bei<br />

dessen Anwesenheit in Stettin i. I . I6I7 mittheilte,-) gedenkt<br />

ausdrücklich des Clüverschen Buches, indem sic sich mit den<br />

darin gegebenen Bestimmungen über die Wohnsitze dcr Sucvischen<br />

Völkerschaften an dcr Ostsee einverstanden erklärt. Maginus<br />

wird nicht genannt, aber seine Angaben wi<strong>der</strong>legt. ^) Doch<br />

für die Alterthümer Pommerns aus heidnischer Zeit bietet diese<br />

') dinvkll! (?elM3Nl2 »ntihua. III. 27.<br />

') Baltische <strong>Studien</strong> II. H. 2. S. 46. 90. ,<br />

^) I. V- ^riarunt ^actenus ^eo^r»^», tum ^ui

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!