25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200<br />

Von diesen Actenstücken sind Nr. 6. 7.10. nicht abgedruckt, als nicht<br />

erwähnt in <strong>der</strong> Relation und als in dem bekannten Werke v. Meiern's<br />

bereits enthalten. Dadurch wird in unserm Abdruck Nr. 8 des In<strong>der</strong><br />

zu Nr. 6 und Nr. 9 zu Nr. 7; auch wird, da eins <strong>der</strong> beiden Protokolle,<br />

auf welche die Relation am 14. Jan. 1646 ucrweis't, unter den<br />

Beylagen nicht vorhanden ist (vgl. Balt. Stud. V. 1. S. 13. 85.),<br />

Nr. 11 des Index zu Nr. 9. Von da an bleibt die Nummer des Abdrucks<br />

stets um zwei Einheiten hinter <strong>der</strong> des Index und <strong>der</strong> Beylagen<br />

zurück bis Nr. 39 <strong>der</strong> letztem. Mit dieser Ziffer bezeichnet die Handschrift<br />

zwei Actenftucke, das erste in deutscher, das andre in lateinischer<br />

Sprache: <strong>der</strong> Abdruck giebt jenes unter Nr. 37, das lateinische unter<br />

Nr. 38. Nr. 40 des Manuskripts wird so im Druck Nr. 39; und da<br />

jenes wie<strong>der</strong> mit Nr. 41 zwei Stucke bezeichnet, so gleichen sich schließlich<br />

die Zahlen aus, indem das erste <strong>der</strong> beiden im Abdruck als Nr. 40<br />

aufgeführt ist. ,<br />

>^i . ,,',< /. ,'<br />

^ ,<br />

'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!