25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

179<br />

Nienburg, Minden') und Pa<strong>der</strong>born, die andre über Horsascll<br />

d. i. Harscftld zwei Meilen südlich von Etade, Valfo^<br />

borg d. i. vermuthlich Walsrodc, Hanabruinborg (Hannover),<br />

Hildesheim, Gan<strong>der</strong>shcim, Fritzlar^) und Arinsborg, mulhmaßlich<br />

Marburg. Aus dem Erzbischofsitze Mainz, wo beide<br />

östliche Wege sich mit dem westlicheren vereinigten, wan<strong>der</strong>ten<br />

die Nordischen Pilger am linken Ufer des Rheines hinauf<br />

über Speier, Sclz,^) Straßburg, Basel, Sololhurn, Wiflisburg<br />

(Avcnche), Vcvay^) am Genfer See/) St. Maurice<br />

zum Hospiz auf dem großen Bernhard, von da hinab nach<br />

Aosta und in die Italische Ebene.<br />

Aber das war nicht die einzige Pilgcrstraße durch Deutschland<br />

nach Rom. König Erich ron Dänemark, <strong>der</strong> früher<br />

als <strong>der</strong> Abt Nieolaus i. I. 1098 des Wcgcs zog, berührte<br />

auf <strong>der</strong> Hinreise Venedigs) auf <strong>der</strong> Heimfahrt Lucca und<br />

Piaccuza. 7) Diese kann über den großen Bernhard nach<br />

Basel, Mainz und Stadc gegangen sein, wie <strong>der</strong> Abt die<br />

Stationen angicbt, jene läßt eine östlichere Etraße vermuthen,<br />

vielleicht über Prag und Wien.<br />

') Isländisch Mundioborg genannt.<br />

2) Isländisch Fridla.<br />

2) Der Nordische Berichterstatter nennt den Ort Selsborg.<br />

Setz liegt im Elsaß, am Rhein, zwischen Wcißenburg und Rastatt.<br />

^) Von dem Islän<strong>der</strong> Fivizuborg genannt.<br />

') In dem Bericht führt cr den Namcn des Martins'sccs<br />

(MaNeinZ vatn), vielleicht durch eine Verwechselung mit dcm Murtencr<br />

Scc.<br />

6) So berichtet <strong>der</strong> Skalde Markus Skcggiason (l. 19. 28.) ihre Bestätigung<br />

findet.<br />

12*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!