25.12.2013 Aufrufe

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

SaUitchc Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Christof Mildenih das frühstück nehmen müssen, welches endelich<br />

in ein mittagt mall degcneriret, find stattlich traotirt<br />

worden, vnd hatt vns dcr Verwalter grosse Wiltomm mit<br />

Wein vff vnser gncdigen Hcrschaft gesunhcitt zugetrunken, vnsere<br />

Pferde vnd Wagen vff seinem Hoffe verschlossen, das wir<br />

bleiben mußten, Sind kegcn den abend wie<strong>der</strong> in Hanß Mildenitz<br />

Hauß gekommen, noch einen starken Nbcndtisch außhallcn<br />

müssen vnd also zu lager gebrachtt.<br />

Zu Ribbckartt vf dem Krükenberge lcßett sich finden lapi»<br />

»^eonllli-i» dauon man die leuchttcn machett ') vnd sonsten<br />

wun<strong>der</strong>liche stein, die vull Müspel 2) stecken.<br />

9 Ocwd. Sind wir mit stilschweigen den morgen Zeitigt<br />

von Nibbekartt nach Cammin gcreißett, vnd<br />

gehalten<br />

1. bei Carnitz 86<br />

2. zum Hofe 53<br />

Diesen Mittagk sind wir eingckehrct in dm Krugt zu Carnitz,<br />

zu Jochim Carnitz vff den Hoff gcschicket vnd vmb eincn<br />

Schcffcl habcr bitten lassen, Ist zu vns selbst herunter tommcn<br />

vnd hat vs zu gaste gcbcytcn, dcr D. aber hatt sich<br />

entschuldign, dcr Zcitt halben, habcr ist vs in dcn Krugk gcschicktt,<br />

sind kcgcn den abend zu Cammin ahngclangctt vnd<br />

') Die l)revi8 äo8eri^ll0 l»0lN6l-aniHV auf dcr Lubinschen Karte<br />

enthält die Angabe: Invouitur et lapis 8s>cculari8 Diarien NÎ88 et<br />

1»Z,Î8 8»duIo8U8 Noindruel». Neber den letztgenannten Stein vgl. m.<br />

die Erzählung beim 21. Sept.<br />

2) Mufvell, Mnspilli bezeichnet in den Kosmogonien des Germanischen<br />

Hcideltthumos das Feuer (Nääa 8»om. I'. III. p. 518.<br />

c^rim^n<br />

vVut8cIll; m^tlioidßio 8. 525). «Des Namens Sinn scheint so viel<br />

als kxni pvrliitur«.<br />

(l^rimm a. ». 0. 8.568). Ob die Müspcl, von<br />

denen hier die Rede, mit jener alten Vorstellung zusammenhangen/<br />

lasse ich dahin gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!