17.01.2014 Aufrufe

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dissertationen, Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Bachelorarbeiten<br />

Dissertationen<br />

K. Hallgren<br />

Mesospheric water vapor; Variability at different timescales observed by ground-based microwave<br />

spectroscopy<br />

Universität Rostock, Dezember <strong>2010</strong><br />

R. Knöpfel<br />

An Idealized Radiative Transfer Scheme for use in an Atmospheric General Circulation Model<br />

From the Surface up to the Mesopause Region<br />

Universität Rostock, Dezember <strong>2011</strong><br />

Li Qiang<br />

Multi-frequency radar observations of polar mesosphere summer echoes: Statistical results and<br />

microphysical properties<br />

Universität Rostock, Dezember <strong>2011</strong><br />

S. Brune<br />

Analysis of the Global Spectrum of the Atmospheric Horizontal Kinetic Energy from the Boundary<br />

Layer to the Mesopause<br />

Universität Rostock, April 2012<br />

Diplomarbeiten<br />

R. Gancarz<br />

Development of radar beam configurations for meteor experiments with the atmospheric sounding<br />

radar MAARSY<br />

State Higher Vocational School in Tarnów, Juni <strong>2010</strong><br />

T. P. Viehl<br />

Spektral hochaufgelöste Messungen von Aerosolen in der mittleren Atmosphäre<br />

Universität Rostock, Oktober <strong>2010</strong><br />

M. Bügelmayer<br />

Der Einfluss des längenabhängigen Ozons auf die winterliche Allgemeine Zirkulation in mittleren<br />

und hohen Breiten<br />

Universität Wien, Januar <strong>2011</strong><br />

C. Baumann<br />

Zur Quantifizierung des Masseneintrages in die Atmosphäre durch Meteore<br />

Universität Rostock, März 2012<br />

M. Schlutow<br />

A Positive Definite Scheme for Mass Conserving Spectral Tracer Transport in Global Climate<br />

Models<br />

Universität Rostock, März 2012<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!