17.01.2014 Aufrufe

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weitere Voraussetzung für die Messung mit kleinem Teleskopsichtfeld dar. Diese Art der Strahlstabilisierung<br />

ist seit mehreren Jahren in den K/Fe-Lidars und auch dem alten RMR-Lidar in<br />

Kühlungsborn in Betrieb.<br />

Zum Betrieb der Lidars werden auch Studenten eingesetzt, die somit einen direkten Einblick<br />

in die Wissenschaft und speziell in die Arbeit des IAP bekommen. Auf der anderen Seite erfordert<br />

der Einsatz von Studenten beim Betrieb komplexer Lidars einen hohen Grad an Automatisierung.<br />

Für das neue RMR-Lidar wurde dazu u. a. eine Überwachung der wichtigsten optischen und thermischen<br />

Parameter (z. B. Seeding-Qualität, Laserleistung, Kühlwassertemperatur) realisiert. Das<br />

Lidar kann zu einem großen Teil ferngesteuert werden, so dass z. B. die Räume für Laser und Detektor<br />

praktisch nicht mehr betreten werden müssen. Dies reduziert Störungen, die aufgrund von<br />

Temperaturschwankungen oder Trittschall auftreten können.<br />

Nach Beginn des Routinebetriebs im Juni<br />

<strong>2010</strong> wurden gleich im ersten Sommer mehr<br />

als 300 Messstunden erreicht. Anschließend musste<br />

der Betrieb allerdings für mehrere Wochen unterbrochen<br />

werden, da eine Linse des Aufweitungsteleskops<br />

aufgrund der hohen Laserleistung zerstört<br />

wurde. Nachdem diese durch eine haltbarere<br />

Quarzlinsen-Kombination ersetzt wurde, läuft das<br />

System praktisch unterbrechungsfrei, wann immer<br />

das Wetter dies zulässt. So wurden z. B. im Sommer<br />

<strong>2011</strong> allein mit dem neuen RMR-Lidar in<br />

Kühlungsborn erneut über 270 h Messungen in<br />

der Atmosphäre durchgeführt. Abb. 5.2 zeigt ein<br />

bei Tageslicht in Kombination von K-Lidar und<br />

neuem RMR-Lidar gemessenes Temperaturprofil.<br />

Man erkennt trotz der großen Wellenaktivität eine<br />

gute Übereinstimmung im Übergangsbereich bei<br />

85 km. Die wissenschaftliche Auswertung dieser Daten ist in Kap. 9 beschrieben.<br />

Vorbereitung des Fe-Lidars auf die Antarktis<br />

Abb. 5.2: Temperaturprofil aus Messung mit<br />

dem neuen IAP RMR-Lidar und dem IAP K-<br />

Lidar am 30. September <strong>2011</strong> bei Tageslicht (Sonnenhöhe<br />

33 ◦ ). Grau: Statistischer Fehler der Messung.<br />

Nach ersten erfolgreich verlaufenden Messungen des Fe-Lidars auf Andøya 2008 stand fest, dass<br />

mit dieser Technik Tageslichtmessungen selbst bei höchstem Sonnenstand und relativ ungünstigen<br />

Wetterbedingungen an jedem Ort der Erde realisierbar sind. Daraufhin wurde geplant, das Fe-Lidar<br />

in die Antarktis nach Davis (69 ◦ S) zu bringen. Erste Ergebnisse sind in Kap. 6 beschrieben. Von<br />

Anfang an war klar, dass der Betrieb des Fe-Lidars in der Antarktis eine besondere Herausforderung<br />

werden würde, da Ersatzteile maximal zweimal und nur im Sommer mit monatelangem Vorlauf<br />

nach Davis gebracht werden können. Jeder Ausfall eines der Geräte würde daher das Ende der<br />

Messungen bedeuten. Bereits bei den ersten Messungen auf Andøya (2008) hatte sich gezeigt, dass<br />

die zwanzig Jahre alte Elektronik des gepulsten Lasers nicht mehr zuverlässig arbeitet und ersetzt<br />

werden muss. Noch während der Verhandlungen mit dem Hersteller kam das endgültige Ende und<br />

damit ein vorzeitiger Abbruch der Messungen auf Andøya im Juni 2009. Erst zwei Wochen vor<br />

dem Transport via Australien in die Antarktis konnte Anfang August <strong>2010</strong> der Laser wieder in<br />

Betrieb genommen werden.<br />

Der lange Ausfall erlaubte bekannte Schwachstellen des Systems zu beheben. So wurde der<br />

gepulste Laser umgebaut (siehe Abb. 5.3 links) und z. B. gegen Staub gekapselt. Das Teleskopgestell<br />

(Abb. 5.3 rechts) wurde komplett aus Kohlefaser neu gebaut, um eine ausreichende Stabilität bei<br />

extremen Bedingungen zu gewährleisten. Gleichzeitig wurde die Dachluke erneuert und eine neue<br />

Klimaanlage eingebaut. Durch die Verlagerung der beiden Kompressoren für Klimaanlage und<br />

Laserkühlung in eine separate Holzkiste außerhalb des Containers (siehe Abb. 5.4) konnten störende<br />

Vibrationen und Turbulenzen im System stark reduziert werden. Für den Transport durch eines<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!