17.01.2014 Aufrufe

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

Institutsbericht 2010/2011 - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43 Tracer-Transport und Mischungsentropie im Spektralmodell 119<br />

44 Adaptierung einer parallelen Programmierung im KMCM 121<br />

45 Perspektiven mit dem nichthydrostatischen Modell ICON-IAP 123<br />

46 Zonal asymmetrische Komponenten im mittleren Transport<br />

von Ozon und Wasserdampf 125<br />

47 Zonalsymmetrische Schwingungen in der Stratopausenregion 127<br />

48 Zur verstärkten Anregung und Ausbreitung von Gebirgswellen über Skandinavien<br />

im Winter <strong>2010</strong> 128<br />

49 Einfluss von La Niña auf die großräumige Zirkulation über Nordosteuropa 130<br />

50 Saisonaler Zyklus von brechenden Rossby-Wellen und der Anregung von<br />

Trägheitsschwerewellen 131<br />

51 Zur Abschätzung der Persistenz in geophysikalischen Zeitreihen 133<br />

52 Parametrisierung orographischer Schwerewellen 134<br />

A Liste der Drittmittelprojekte 135<br />

B Liste der kooperierenden <strong>Institut</strong>ionen und Wissenschaftler 139<br />

C Liste der Veröffentlichungen 145<br />

D Mitarbeiter des <strong>Institut</strong>s 156<br />

E Mitglieder der Gremien 157<br />

F<br />

Vereinssatzung des <strong>Leibniz</strong>-<strong>Institut</strong>s für Atmosphärenphysik e.V. an der<br />

Universität Rostock 158<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!