26.01.2014 Aufrufe

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konnte zum ersten Mal auch die von <strong>Dresdens</strong><br />

Partnerstadt Hamburg kostenlos übergebene Spezialtechnik<br />

eingesetzt werden. Etwa 40.000 m 3<br />

Ablagerungsmengen waren aus dem Kanalnetz<br />

zu Tage zu för<strong>der</strong>n und zu entsorgen. Eine gewaltige<br />

Menge. Ebenfalls mit neuer Technik wurden<br />

kleinere Kanaldimensionen inspiziert. Zum<br />

Einsatz kam erstmalig das Kanalfernsehen, eine<br />

spezielle TV-Kamera, welche ein genaues Bild<br />

über den Zustand des jeweiligen befahrenen Kanals<br />

liefert.<br />

Kanalsanierung durch Einziehen eines Spezialschlauches (Schlauch-Reliningverfahren).<br />

Im Bild Baustelle zur Kanalsanierung Leipziger Straße. 2005.<br />

Inspektion des Loschwitzer Dükers mit TV-Kamera. 1993.<br />

Der Doppeldüker durch die Elbe an <strong>der</strong> Flügelwegbrücke<br />

wurde durch Spezialtaucher aus Hamburg<br />

untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass<br />

das kleine Dükerrohr mit 1,10 m im Durchmesser<br />

an <strong>der</strong> Sohle in einer Breite von zirka 20 cm durchgeschliffen<br />

bzw. durchgerostet war. Auf 327 m<br />

Länge erfolgte im Februar 1992 eine Sanierung<br />

mit einem Doppelschlauch-Reliningverfahren.<br />

Ein technischer Weltrekord! Für alle Beteiligten<br />

haben sich Aufwand und Risiko gelohnt. Die<br />

Filzschläuche wurden in England konfektioniert,<br />

in Dänemark getränkt und in Dresden eingebaut.<br />

Der Neubau eines Dükerrohres hätte das Mehrfache<br />

gekostet.<br />

Weitere Sanierungen des Kanalnetzes folgten.<br />

Mit zunehmenden Baugebieten in <strong>der</strong> Stadt<br />

Dresden erweiterte sich das Kanalnetz ständig.<br />

Das gesamte Kanalnetz wurde hydraulisch überrechnet.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!