26.01.2014 Aufrufe

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistische Angaben<br />

Eingemeindungen nach Dresden<br />

Jahr Fläche in ha Eingemeindung von<br />

1546 1.900<br />

1850 2.640<br />

1866 2.860 Neudorf<br />

1892 3.802 Strehlen, Striesen, Albertstadt 1)<br />

1897 4.193 Pieschen, Trachenberge, Wil<strong>der</strong> Mann, Hellerberge (teilweise)<br />

1899 4.311 König-Albert-Park<br />

1901 4.488 Gruna einschließlich Neugruna<br />

1902 4.909 Räcknitz, Seidnitz, Zschertnitz<br />

1903 6.750 Plauen, Löbtau, Naußlitz, Wölfnitz, Cotta, Übigau, Mickten,<br />

Kaditz, Trachau<br />

1912 6.974 Tolkewitz<br />

1913 7.195 Reick<br />

1921 11.053 Kleinzschachwitz, Laubegast, Leuben, Kaitz,<br />

Dobritz, Mockritz, Gostritz, Kleinpestitz,<br />

Coschütz, Nie<strong>der</strong>gorbitz, Obergorbitz, Leutewitz,<br />

Briesnitz, Kemnitz, Stetzsch, Blasewitz, Loschwitz,<br />

Bad Weißer Hirsch, Bühlau, Rochwitz, Prohlis,<br />

Torna, Leubnitz-Neuostra<br />

1924 11.145 Kammergut Gorbitz<br />

1927 11.271 Waldfriedhof (Heidefriedhof), Friedrich-August-Park<br />

(Waldpark Weißer Hirsch), Jägerpark (Albertstadt)<br />

1930 12.287 Lockwitz mit Nickern, Omsewitz, Wachwitz<br />

1934 11.920 Ausglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Albertstadt<br />

1945 12.810 Gittersee, Dölzschen, Roßthal, Albertstadt<br />

1949 17.700 Staatsforstgebiet <strong>der</strong> Dresdner Heide<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!