26.01.2014 Aufrufe

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geruchsintensives Klärschlammzwischenlager auf Baufeld C. 1993.<br />

Zentrifugen zur Schlammentwässerung. 2005.<br />

In Einwohnerversammlungen mussten dazu die<br />

Betreiber <strong>der</strong> Anlage, einschließlich <strong>der</strong> Behörden,<br />

Rede und Antwort stehen. Im Oktober<br />

1994 nahm die Schlammtrocknungsanlage ihren<br />

Betrieb auf. Lei<strong>der</strong> kam es wie<strong>der</strong> zu einer Geruchsbelästigung,<br />

allerdings an<strong>der</strong>er Art. Die<br />

hoch technisierte Gesamtanlage steckte noch in<br />

den Kin<strong>der</strong>schuhen. Es wurde mit Intensität an<br />

<strong>der</strong> Beseitigung des brenzlichen Geruches gearbeitet<br />

und ein wesentlicher Fortschritt erzielt.<br />

Beim Ausbau <strong>der</strong> Kläranlage bis zum Jahr 2005<br />

stellte, neben <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Reinigungsleistung,<br />

die weitere Geruchsminimierung einen<br />

beson<strong>der</strong>en Schwerpunkt dar.<br />

Alle interessierten Bürger <strong>Dresdens</strong> konnten sich<br />

selbst vom Fortgang des Ausbaues <strong>der</strong> Kläranlage<br />

Dresden-Kaditz überzeugen. Dazu gab es immer<br />

wie<strong>der</strong> Gelegenheit zum „Tag <strong>der</strong> offenen<br />

Tür“ und anlässlich vieler Führungen, die über<br />

das gesamte Jahr verteilt durchgeführt wurden.<br />

Die Anfangsjahre des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Der Beginn des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts stand im Zeichen<br />

umfangreicher Investitionen im Kanalnetz<br />

und auf <strong>der</strong> Kläranlage.<br />

Im Zeitraum von 2000 bis 2006 betrug das Gesamtinvestitionsvolumen<br />

263 Mio. EUR, wobei in<br />

den ersten Jahren des neuen Jahrzehntes <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt bei Kanalbaumaßnahmen gelegen<br />

hat.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!