26.01.2014 Aufrufe

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

Zur Geschichte der Stadtentwässerung Dresdens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strumpfhosen<br />

Rasierklingen<br />

Farben/Lacke<br />

Nahrungsmittel<br />

Medikamente<br />

Stark<br />

phosphathaltige<br />

Waschmittel<br />

Zigaretten<br />

Fettreste<br />

Windeln/Hygieneartikel<br />

Kehrricht<br />

Öle<br />

Das Augusthochwasser von 2002 hat deutlich in<br />

Erinnerung gebracht, dass die Kanalisation mit<br />

<strong>der</strong> Kläranlage und vor allem <strong>der</strong> Hauptpumpstation<br />

in Dresden-Kaditz neben <strong>der</strong> Abwasserreinigung<br />

eine weitere wichtige Aufgabe zu erfüllen<br />

hat: den Hochwasserschutz für die Innenstadt<br />

von Dresden zu gewährleisten.<br />

Wenn es den Autoren dieser Chronik gelungen<br />

ist, neben <strong>der</strong> Vermittlung historischer und technischer<br />

Kenntnisse auch das Verständnis für die<br />

schwere Arbeit <strong>der</strong> Kanal- und Kläranlagenarbeiter<br />

geweckt zu haben, so ist das Anliegen<br />

voll erfüllt worden.<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!