16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pilzwan<strong>de</strong>rung Pilzwan<strong>de</strong>rung für<br />

für<br />

max. 20 Personen<br />

Anfänger/innen<br />

Anfänger/innen<br />

Vortrag und Exkursion<br />

Die Vermittlung grundlegen<strong>de</strong>r Kennt- Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55234<br />

12-55234<br />

nisse (Pilzbestimmung) und wichtige Guido Bennen<br />

Informationen „rund um <strong>de</strong>n Pilz“ Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

wie Standorte, Erntezeiten und Trans- Freitag, 09.09.11,<br />

port <strong>de</strong>s Sammelgutes (Korb) stehen<br />

im Vor<strong>de</strong>rgrund <strong>de</strong>r Veranstaltung, nicht<br />

16.00-19.00 Uhr, 4 UStd., 5,00 Euro<br />

etwa die Pilzernte! Etwa 30 Minuten<br />

vor Wan<strong>de</strong>rungsbeginn besteht die<br />

Gelegenheit, eine artenreiche Kollektion<br />

frisch gesammelter Pilze zu besichtigen,<br />

Fragen zu stellen und evtl.<br />

mitgebrachtes Sammelgut bestimmen<br />

zu lassen sowie noch nicht erfolgte<br />

Anmeldungen vorzunehmen.<br />

Bitte Schreibzeug und Korb mitbringen!<br />

Die eigentliche Pilzwan<strong>de</strong>rung<br />

beginnt um 9.00 Uhr. Bei schlechter<br />

Witterung o<strong>de</strong>r extrem schlechter<br />

Sammellage wird <strong>de</strong>r Termin verscho-<br />

Schäumen<strong>de</strong> Schäumen<strong>de</strong> T TTräume<br />

T räume<br />

Selbstgemachte Selbstgemachte Geschenke Geschenke für für Ge- GeGe- sundheit sundheit und und Seele<br />

Seele<br />

Blubbern<strong>de</strong> Ba<strong>de</strong>bomben, selbst gesie<strong>de</strong>te<br />

Seife, Ba<strong>de</strong>lasagne und<br />

Bodylotion sind einige <strong>de</strong>r Dinge, die<br />

wir herstellen wollen. Aus natürlichen<br />

Zutaten quer durch die Küche und<br />

<strong>de</strong>n Kräutergarten entstehen duften<strong>de</strong><br />

Geschenke für die Lieben o<strong>de</strong>r für<br />

das eigene Wohlbefin<strong>de</strong>n. Bitte<br />

Marmela<strong>de</strong>ngläser mitbringen!<br />

ben. In diesem Fall wer<strong>de</strong>n die Teil- Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-55236<br />

12-55236<br />

nehmer/innen vorher benachrichtigt. Andrea Hirsch<br />

max. 25 Personen<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Exkursion<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55230<br />

12-55230<br />

Werner Elsen<br />

Ergster Wald<br />

Treffpunkt: Parkplatz <strong>de</strong>r Justiz-<br />

Donnerstag, 17.11.11,<br />

17.45-21.00 Uhr, 4 UStd., 28,00 Euro<br />

Incl. 12 Euro Materialkosten<br />

Vogelbeobachtungen ogelbeobachtungen im<br />

im<br />

Herbst<br />

Herbst<br />

Wintervögel Wintervögel Wintervögel am am Stausee Stausee<br />

Stausee<br />

Kemna<strong>de</strong> Kemna<strong>de</strong> und und V VVorteiche<br />

V Vorteiche<br />

orteiche<br />

vollzugsanstalt Ergste<br />

Sonntag, 25.09.11,<br />

8.30-11.45 Uhr, 4 UStd., 8,00 Euro<br />

SoKo SoKo W WWald<br />

W ald auf auf GPS GPS - - T TTour<br />

T our<br />

für für T TTeens<br />

T eens<br />

Wer knackt das Geheimnis <strong>de</strong>r Wäl-<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55216<br />

12-55216<br />

Klaus-Dieter Horn<br />

Huckar<strong>de</strong><br />

Treffpunkt: Parkplatz am Deusenberg/<br />

Lindbergstraße<br />

Sonntag, <strong>02</strong>.10.11,<br />

10.00-13.00 Uhr, 4 UStd., 5,00 Euro<br />

Vogelexkursion ogelexkursion mit<br />

mit<br />

Herbstimpressionen Herbstimpressionen am<br />

am<br />

Möhnesee Möhnesee<br />

Möhnesee<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55218<br />

12-55218<br />

Guido Bennen<br />

Möhnesee<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr, B1, Parkplatz<br />

am Toyotahaus<br />

Samstag, 05.11.11,<br />

10.00-13.00 Uhr, 4 UStd., 5,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-55222<br />

12-55222<br />

Petra Barwe<br />

Bochum<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr, B1 Parkplatz<br />

am Toyotahaus<br />

Sonntag, 18.12.11,<br />

10.00-13.00 Uhr, 4 UStd.<br />

5,00 Euro<br />

Exkursion<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55232<br />

12-55232<br />

Werner Elsen<br />

Schwerter Wald<br />

Treffpunkt: Parkplatz Freischütz<br />

Sonntag, <strong>02</strong>.10.11,<br />

8.30-11.45 Uhr, 4 UStd., 8,00 Euro<br />

Fliegen<strong>de</strong> Fliegen<strong>de</strong> E<strong>de</strong>lsteine E<strong>de</strong>lsteine -<br />

-<br />

Libellen Libellen in in <strong>Dortmund</strong><br />

<strong>Dortmund</strong><br />

Sie wer<strong>de</strong>n zu Unrecht als Augenstecher<br />

o<strong>de</strong>r Teufelsna<strong>de</strong>ln bezeichnet,<br />

<strong>de</strong>nn Libellen können nicht Stechen.<br />

Der Vergleich mit E<strong>de</strong>lsteinen<br />

trifft eher zu, sind Libellen neben <strong>de</strong>n<br />

Schmetterlingen die wohl farbenprächtigste<br />

Insektengruppe.<br />

Nach einer Einführung in die Systematik<br />

und Bestimmungsmerkmale <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r? Auf einer GPS Tour durch die<br />

Bolmke müssen kniffelige Aufgaben<br />

rund um <strong>de</strong>n Wald gelöst wer<strong>de</strong>n.<br />

Nur absolute Profis und Experten mit<br />

Wissen rund um die Natur und die<br />

Welt sind in <strong>de</strong>r Lage, <strong>de</strong>n Fall zu<br />

lösen. Aber <strong>de</strong>r Countdown läuft. In<br />

3 Stun<strong>de</strong>n muss das Geheimnis gelüftet<br />

sein. Die Tour ist Jugendliche ab<br />

10 Jahre. Bitte mit wetterfester Kleidung<br />

und Schreibzeug erscheinen.<br />

max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55238<br />

12-55238<br />

Andrea Hirsch<br />

Hombruch<br />

Bolmke, Treffpunkt Parkplatz Schultenhof,<br />

Stockumer Str.<br />

Samstag, 24.09.11,<br />

14.00-17.00 Uhr, 4 UStd., 5,00 Euro<br />

Wintervögel<br />

Wintervögel<br />

Nächtlicher Nächtlicher Flugverkehr Flugverkehr im<br />

im<br />

Wald ald<br />

Im Rahmen dieser Nachtwan<strong>de</strong>rung<br />

ins Dunkel <strong>de</strong>s Wal<strong>de</strong>s wer<strong>de</strong>n die<br />

weniger bekannten, nachtaktiven Tier-<br />

Libellen stellt <strong>de</strong>r Dozent Guido Bennen<br />

Vorkommen und Lebensweise <strong>de</strong>r<br />

häufigsten <strong>Dortmund</strong>er Libellen vor.<br />

Im Anschluss an <strong>de</strong>n Vortrag ist eine<br />

kleine Libellen- Exkursion im<br />

Fre<strong>de</strong>nbaumpark geplant.<br />

Hinweis:<br />

Hinweis:<br />

Qi-Gong-Wan<strong>de</strong>rung<br />

Qi-Gong-Wan<strong>de</strong>rung<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-84359 12-84359<br />

12-84359<br />

Wenn <strong>de</strong>r Winter Nordosteuropa in arten aus unterschiedlichen Tiergruppen<br />

Eis und Schnee gefangen hält, flüch- vorgestellt. So erfahren die Teilnehten<br />

die dort ansässigen Wasservögel mer/innen, was Schwärmer, Spanner,<br />

nach Westeuropa. Sie fin<strong>de</strong>n sich dann Eulen o<strong>de</strong>r Glucken sind, und lernen,<br />

auch in unseren Regionen auf offe- die Geräusche <strong>de</strong>s Wal<strong>de</strong>s in <strong>de</strong>r Nacht<br />

nen Wasserflächen ein, um dort zu zuzuordnen.<br />

überwintern. Hier lassen sie sich sehr Um die Erfolgsaussichten zu erhöhen,<br />

gut beobachten.<br />

setzen wir auf die Kontaktfreudigkeit<br />

<strong>de</strong>r Tiere. Mit sogenannten „Klang-<br />

Wintervogelbeobachtung Wintervogelbeobachtung an<br />

an attrappen“ und „Lichtfallen“ wer<strong>de</strong>n<br />

Ruhr Ruhr Ruhr, Ruhr , Lenne Lenne und<br />

und<br />

Hengsteysee<br />

Hengsteysee<br />

Lockversuche durchgeführt.<br />

Treffpunkt: Parkplatz Restaurant<br />

„Menge<strong>de</strong>r Volksgarten“, Eckey 96.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55220<br />

12-55220<br />

Brigitte Handy<br />

Hör<strong>de</strong><br />

Treffpunkt: Bikerparkplatz am<br />

Hengsteysee<br />

Sonntag, 27.11.11,<br />

10.00-13.00 Uhr, 4 UStd., 5,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55224<br />

12-55224<br />

Karsten Hannig/Matthias Erfmann<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Treffpunkt: siehe Text oben!<br />

Freitag, <strong>02</strong>.09.11,<br />

20.30-23.45 Uhr, 4 UStd.<br />

5,00 Euro<br />

107 107<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!