16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italienisch Italienisch Introduzione Introduzione alla<br />

alla<br />

Lettura Lettura e e e Conversazione Conversazione B1<br />

B1<br />

Diese Kurse sind für Personen, die das<br />

Lehrbuch Allegro A1, A 2 und B1 durchgearbeitet<br />

haben o<strong>de</strong>r über entsprechen<strong>de</strong><br />

Italienischkenntnisse verfügen.<br />

Die Lektüre kurzer italienischer Texte soll<br />

zu Diskussionen anregen und die Sprechfähigkeit<br />

verbessern.<br />

Dabei kann es die Situation erfor<strong>de</strong>rn,<br />

dass wichtige Kapitel <strong>de</strong>r Grammatik wie<strong>de</strong>rholt<br />

und noch nicht erlernte grammatische<br />

Strukturen behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nutzen Sie die Chance unserer kostenlosen<br />

Sprachenberatung!<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-37604<br />

12-37604<br />

Giuseppina Baracchi-Krause<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

9.30-11.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Kleingruppe / ab Lektion 3<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38414<br />

12-38414<br />

Maria Dolores Ortega Vidal<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Abschlussstufe Abschlussstufe 3<br />

3<br />

In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r Abschlussstufe arbeiten<br />

Sie mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Caminos B1, Lehrund<br />

Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-Nr.:<br />

978-3-12-514954-8.<br />

Kleingruppe / ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38632<br />

12-38632<br />

Angélica Eschenbeck<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Mo / Fr, ab 12.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Dänisch<br />

Dänisch<br />

Dänisch Dänisch am am Samstag<br />

Samstag<br />

Für Für Anfänger/innen<br />

Anfänger/innen<br />

ohne ohne V VVorkenntnisse<br />

V orkenntnisse<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die keinerlei<br />

Vorkenntnisse in Dänisch haben und beabsichtigen,<br />

ihren nächsten Urlaub in<br />

Dänemark zu verbringen. Es wer<strong>de</strong>n Grundkenntnisse<br />

zur sprachlichen Bewältigung<br />

typischer Situationen in Dänemark (im<br />

Hotel, im Restaurant, an <strong>de</strong>r Tankstelle,<br />

beim Einkaufen) vermittelt.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39101D<br />

12-39101D<br />

Volker Mrogenda<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

6 x Samstag, ab 12.11.11<br />

10.00-13.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Ungarisch<br />

Ungarisch<br />

Ungarisches Ungarisches Ungarisches Wochenen<strong>de</strong><br />

Wochenen<strong>de</strong><br />

Wochenen<strong>de</strong><br />

für für Personen Personen mit mit V VVorkenntnissen<br />

V orkenntnissen<br />

Sie haben schon einmal Ungarisch gelernt,<br />

vielleicht sogar <strong>de</strong>n Kurs im Frühjahr<br />

besucht? Jetzt möchten Sie Ihre erworbenen<br />

Kenntnisse über die ungarische Sprache,<br />

über Land, Leute und die typische Lebensart<br />

vertiefen? Innerhalb <strong>de</strong>r Woche fehlt Ihnen<br />

aber die Zeit für einen regelmäßigen<br />

Kursbesuch? Dann könnte dieses Wochenen<strong>de</strong><br />

für Sie interessant sein. Unsere<br />

Dozentin Csilla Klibiné Hoppál wird Ihnen<br />

ihre Muttersprache näher bringen, damit<br />

Sie sich in Alltag und Beruf besser<br />

verständigen können. Es wird mit Lehrwerk<br />

unabhängigen Materialien gearbeitet.<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41604D<br />

12-41604D<br />

Csilla Klibiné Hoppál<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Raum: 17<br />

Spanisch Spanisch<br />

Spanisch<br />

Kleingruppe / ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38634<br />

12-38634<br />

Nie<strong>de</strong>rländisch<br />

Nie<strong>de</strong>rländisch<br />

Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Freitag, 21.10.11, 17.15-20.30 Uhr<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Spanisch Spanisch am am Samstag<br />

Samstag<br />

In diesem Kurs haben Teilnehmer mit<br />

geringen Vorkenntnissen die Möglichkeit,<br />

schnell und intensiv ihre Grundkenntnisse<br />

zu erweitern.<br />

ab Lektion 2<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38080D<br />

12-38080D<br />

Ana Maria Carmona Chocano<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

5 x Samstag, ab 17.09.11<br />

10.00-12.15 Uhr, 15 UStd.<br />

60,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3 3<br />

3<br />

Wenn Sie schon einmal Spanisch gelernt<br />

haben, ist einer <strong>de</strong>r höheren Kurse für<br />

Sie geeignet. Um <strong>de</strong>n richtigen Kurs zu<br />

fin<strong>de</strong>n, sollten Sie sich beraten lassen<br />

(Termine siehe oben). In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r<br />

Grundstufe 3 arbeiten Sie mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrbuch: Caminos, neu, A 1, Lehr- und<br />

Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-Nr. 978-<br />

3-12-514954-0.<br />

ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38314<br />

12-38314<br />

Angélica Eschenbeck<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

16.00-17.30 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Kleingruppe /ab Lektion 10<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38316<br />

12-38316<br />

Gabriela Bittig Evadista<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Mittelstufe Mittelstufe 1 1<br />

1<br />

In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r Mittelstufe behan<strong>de</strong>ln<br />

Sie die Themen: Lan<strong>de</strong>skun<strong>de</strong> Spanien<br />

und Lateinamerika, Essen und Trinken, beim<br />

Arzt, auf <strong>de</strong>r Bank, auf <strong>de</strong>m Polizeirevier.<br />

Lehrbuch: Caminos neu, A2, Lehr- und<br />

Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-Nr. 978-<br />

Angélica Eschenbeck<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Spanisch-Einführung Spanisch-Einführung in in die<br />

die<br />

Konversation<br />

Konversation<br />

Geschafft! Die Bän<strong>de</strong> 1 und 2 <strong>de</strong>s Lehrwerks<br />

Caminos (o<strong>de</strong>r vergleichbare Lehrwerke)<br />

haben Sie bereits durchgearbeitet. Vielen<br />

fällt es jedoch schwer, das Gelernte so<br />

umzusetzen, dass relativ freies Sprechen<br />

möglich ist. Genau das trainieren Sie in<br />

diesem Kurs. In erster Linie arbeiten Sie<br />

darauf hin, dass Sie immer freier sprechen<br />

können und wie<strong>de</strong>rholen zu<strong>de</strong>m wichtige<br />

Bereiche <strong>de</strong>r Grammatik.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38808<br />

12-38808<br />

Julia Castro Aravena<br />

Berghofen<br />

Städt. Begegnungszentrum Berghofen<br />

Am Ol<strong>de</strong>ndieck 6<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

10.35-12.05 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Conversación, Conversación, Conversación, lectura lectura y<br />

y<br />

actualidad<br />

actualidad<br />

Geschafft! Die Bän<strong>de</strong> 1 und 2 <strong>de</strong>s Lehrwerks<br />

Caminos (o<strong>de</strong>r vergleichbare Lehrwerke)<br />

haben Sie bereits durchgearbeitet. Vielen<br />

fällt es jedoch schwer, das Gelernte so<br />

umzusetzen, dass relativ freies Sprechen<br />

möglich ist. Genau das trainieren Sie in<br />

diesem Kurs. In erster Linie arbeiten Sie<br />

darauf hin, dass Sie immer freier sprechen<br />

können und wie<strong>de</strong>rholen zu<strong>de</strong>m wichtige<br />

Bereiche <strong>de</strong>r Grammatik.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-38810<br />

12-38810<br />

Julia Castro Aravena<br />

Berghofen<br />

Städt. Begegnungszentrum Berghofen<br />

Am Ol<strong>de</strong>ndieck 6<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

9.00-10.30 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Nie<strong>de</strong>rländisches Nie<strong>de</strong>rländisches Wochenen<strong>de</strong><br />

Wochenen<strong>de</strong><br />

Für Für Anfänger/innen Anfänger/innen ohne<br />

ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

orkenntnisse<br />

Diese Wochenen<strong>de</strong>n richten sich an<br />

Teilnehmer/innen, die es privat, beruflich<br />

o<strong>de</strong>r zum Studieren in die Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

zieht, die aber keine Vorkenntnisse in <strong>de</strong>r<br />

Lan<strong>de</strong>ssprache haben.<br />

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse zur<br />

sprachlichen Bewältigung typischer Situationen<br />

im Gastland und informiert darüber<br />

hinaus über lan<strong>de</strong>skundliche Beson<strong>de</strong>rheiten.<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39308D<br />

12-39308D<br />

Johan Dijkgraaf<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Freitag, 23.09.11, 18.00-21.45 Uhr<br />

Samstag, 24.09.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 25.09.11, 9.30-12.45 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-39309D<br />

12-39309D<br />

Johan Dijkgraaf<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Freitag, 18.11.11, 18.00-21.45 Uhr<br />

Samstag, 19.11.11, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 20.11.11, 9.30-12.45 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Portugiesisch<br />

Portugiesisch<br />

Sprachlich Sprachlich fit fit in in Brasilien,<br />

Brasilien,<br />

Portugal, Portugal, Angola...<br />

Angola...<br />

Sie planen Ihren nächsten Urlaub in ein<br />

Land, in <strong>de</strong>m Portugiesisch gesprochen<br />

wird? Dann stimmen Sie sich sprachlich<br />

darauf ein – mit Spaß, locker, kurz und<br />

konsequent: Sie wollen im Gespräch sein<br />

mit Leuten, beim Einkauf o<strong>de</strong>r im Hotel,<br />

Sie möchten Informationen einholen o<strong>de</strong>r<br />

Kurztexte lesen, Sie wollen in Gesprächssituationen<br />

vor Ort richtig reagieren?<br />

Das sind typische Situationen im Urlaubsalltag<br />

und auf <strong>de</strong>r Reise, die Sie mit<br />

etwas Sprachwissen gut meistern können.<br />

Sie erlernen im Kurs praktische Re<strong>de</strong>wendungen,<br />

die sich leicht einprägen und<br />

Samstag, 22.10.11, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 23.10.11, 9.30-12.45 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Koreanisch<br />

Koreanisch<br />

Grundstufe Grundstufe 1<br />

1<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-42501D<br />

12-42501D<br />

Hye-Sook Sieweke-Yeom<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3<br />

3<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-42503D<br />

12-42503D<br />

Hye-Sook Sieweke-Yeom<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Politik<br />

Politik<br />

Politik Politik ist ist auch auch Frauensache<br />

Frauensache<br />

Ähnlich wie bei „Politik in <strong>de</strong>r Zeitung“<br />

soll in diesem Lektürkurs die überregionale<br />

Presse durch die gemeinsame Lektüre<br />

ausgewählter Beiträge aus <strong>de</strong>r über regionalen<br />

Tages- und Wochenpresse „unter<br />

die Lupe“ genommen wer<strong>de</strong>n. Allerdings<br />

spielt hier <strong>de</strong>r Blickwinkel eine entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Rolle, unter <strong>de</strong>m die ausgewählten Artikel<br />

gemeinsam gelesen und diskutiert wer<strong>de</strong>n:<br />

Beson<strong>de</strong>re Beachtung gilt <strong>de</strong>m Frauenbild,<br />

<strong>de</strong>r Berücksichtigung und Wahrnehmung<br />

frauenspezifischer Fragestellungen, wie sie<br />

im Meinungsbild <strong>de</strong>r Presse zum Ausdruck<br />

kommen.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-511<strong>02</strong><br />

12-511<strong>02</strong><br />

Eckhard Matthies<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

7 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

9.30-11.45 Uhr, 21 UStd.<br />

15,00 Euro<br />

3-12-514956-4<br />

üben abwechslungsreich alltägliche Dialoge.<br />

Kleingruppe / ab Lektion 1<br />

Für Personen ohne Vorkenntnisse.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-38412 12-38412<br />

12-38412<br />

Wochenendseminar<br />

Gabriela Bittig Evadista<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-4<strong>02</strong><strong>02</strong>D<br />

12-4<strong>02</strong><strong>02</strong>D<br />

Aplerbeck<br />

Lenir Schruba-Dias<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Aplerbeck<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

16.00-17.30 Uhr, 24 UStd.<br />

Freitag, 14.10.11, 17.45-21.45 Uhr<br />

96,00 Euro<br />

Samstag, 15.10.11, 9.30-15.30 Uhr<br />

Sonntag, 16.10.11, 9.30-12.45 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

176 176<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!