16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundstufe Grundstufe 2 2 c c<br />

c<br />

Lehrbuch: Schritte plus 2, Hueber Verlag,<br />

ab Lektion 12<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-3<strong>02</strong>19<br />

12-3<strong>02</strong>19<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

25 x Di / Do, ab 06.09.11<br />

18.00-19.30 Uhr, 50 UStd., 110,00 Euro<br />

Grundstufe Grundstufe 3b<br />

3b<br />

Dieser Kurs bereitet nach <strong>de</strong>n Herbstferien<br />

verstärkt auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test für<br />

Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung) am 16.12.<strong>2011</strong><br />

vor.<br />

Lehrbuch: Berliner Platz 3, ab Lektion 34<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-3<strong>02</strong>21<br />

12-3<strong>02</strong>21<br />

Karin Schada<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

22 x Di / Do, ab 13.09.11<br />

9.00-10.30 Uhr, 44 UStd.<br />

96,80 Euro<br />

Vorber orber orber orbereitung orber eitung auf auf <strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n<br />

Deutsch-T Deutsch-Test Deutsch-T est für für ZuwanZuwan-<br />

<strong>de</strong>rer <strong>de</strong>rer und und das das Zertifikat<br />

Zertifikat<br />

Deutsch<br />

Deutsch<br />

In <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Workshops und Seminaren<br />

wer<strong>de</strong>n die Inhalte und die Durchführung<br />

<strong>de</strong>r schriftlichen und mündlichen<br />

Prüfung <strong>de</strong>s Deutsch-Tests für Zuwan<strong>de</strong>rer<br />

(Kompetenzstufe B1) bzw. <strong>de</strong>s<br />

Zertifikats Deutsch trainiert. Zusätzlich<br />

bereiten die Dozentinnen mit Mo<strong>de</strong>lltests<br />

auf die Prüfung vor. Beratung dringend<br />

empfohlen!<br />

Vorber orber orbereitung orbereitung<br />

eitung auf auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Deutsch-T Deutsch-Test<br />

Deutsch-T est<br />

für für Zuwan<strong>de</strong>rer Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

am am 16.09.11<br />

16.09.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30910D<br />

12-30910D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 03.09.11<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

40,00 Euro<br />

Deutsch Deutsch für für <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Beruf<br />

Beruf<br />

Prüfungsvorbereitung Prüfungsvorbereitung in<br />

in<br />

drei drei Semestern<br />

Semestern<br />

Verstehensstrategien, Schreibtechniken,<br />

Wortschatz und Grammatik <strong>de</strong>r Fachsprache<br />

sowie mündliche Kommunikation<br />

im Berufsalltag. Vorbereitung auf die<br />

Prüfung ‚Zertifikat Deutsch für <strong>de</strong>n Beruf<br />

(B2)‘ in drei Semestern.<br />

Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt<br />

gegeben. Im Entgelt sind 4,00 • für<br />

Kopien enthalten.<br />

Die Inhalte <strong>de</strong>r nachfolgen<strong>de</strong>n Kurse<br />

wer<strong>de</strong>n gemeinsam erarbeitet.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30300<br />

12-30300<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

15 x Dienstag, ab 06.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 36 UStd.<br />

83,20 Euro<br />

Mittelstufen<br />

Mittelstufen<br />

Die Kurse <strong>de</strong>r Mittelstufe setzen <strong>de</strong>n<br />

Abschluss <strong>de</strong>r Grundstufe 3 o<strong>de</strong>r vergleichbare<br />

Deutschkenntnisse voraus und<br />

bereiten in vier Semestern auf das Goethe-<br />

Zertifikat C1 vor. Die Kurse eignen sich<br />

auch für Personen, die die Prüfung nicht<br />

ablegen, aber ihre Deutschkenntnisse<br />

weiter verbessern möchten. Beratung<br />

empfohlen!<br />

Mittelstufe Mittelstufe Mittelstufe 1a 1a<br />

1a<br />

Lehrwerk: Aspekte Bd 1 (Lehrbuch und<br />

Arbeitsbuch), Langenscheidt-Verlag<br />

Mittelstufe Mittelstufe 2a<br />

2a<br />

Lehrwerk: Aspekte Bd 1 (Lehrbuch und<br />

Arbeitsbuch), Langenscheidt-Verlag<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30306<br />

12-30306<br />

Karin Reitlinger<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

25 x Mo / Mi, ab 12.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 50 UStd., 110,00 Euro<br />

Oberstufenkurs<br />

Oberstufenkurs<br />

Oberstufenkurs<br />

Vorber orber orber orbereitung orber eitung auf auf auf das das Kleine<br />

Kleine<br />

Deutsche Deutsche Sprachdiplom Sprachdiplom (KDS) (KDS)<br />

(KDS)<br />

Dieser Kurs ist für Personen mit sehr<br />

guten Deutschkenntnissen, die <strong>de</strong>utlich<br />

über <strong>de</strong>m Mittelstufenniveau liegen,<br />

geignet. Im Mittelpunkt steht <strong>de</strong>r Umgang<br />

mit Literatur und anspruchsvollen<br />

Sachtexten, <strong>de</strong>r ergänzt wird durch<br />

Übungen zur Grammatik und<br />

Wortschatzerweiterung, zum Abfassen<br />

schriftlicher Texte und zur Diskussion und<br />

freien Re<strong>de</strong>.<br />

Der Der Oberstufenkurs Oberstufenkurs bereitet bereitet in in drei<br />

drei<br />

Modulen Modulen auf auf die die Prüfung Prüfung Prüfung zum zum Klei- KleiKleinen nen nen Deutschen Deutschen Sprachdiplom Sprachdiplom Sprachdiplom (KDS)<br />

(KDS)<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Goethe-Instituts Goethe-Instituts vor vor, vor , die die am<br />

am<br />

05.11.<strong>2011</strong> 05.11.<strong>2011</strong> (mdl. (mdl. Prüfung) Prüfung) und und am<br />

am<br />

08.11.<strong>2011</strong> 08.11.<strong>2011</strong> (schriftl. (schriftl. (schriftl. Prüfung) Prüfung) in in <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r<br />

<strong>VHS</strong> <strong>VHS</strong> Düsseldorf Düsseldorf abgenommen abgenommen wird.<br />

wird.<br />

Bitte Bitte beachten beachten Sie, Sie, dass dass am am 15.09.10<br />

15.09.10<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss Anmel<strong>de</strong>schluss für für diese diese Prüfung<br />

Prüfung<br />

ist.<br />

ist.<br />

Diese Prüfung ist nach <strong>de</strong>m Großen<br />

Deutschen Sprachdiplom <strong>de</strong>r höchstqualifizieren<strong>de</strong><br />

Abschluss in Deutsch als<br />

Fremdsprache, <strong>de</strong>r außerhalb eines Universitätsstudiums<br />

o<strong>de</strong>r einer Dolmetscher-<br />

/Übersetzer-Ausbildung erworben wer<strong>de</strong>n<br />

Prüfungen Prüfungen und<br />

und<br />

Vorber orber orbereitungen orber eitungen auf<br />

auf<br />

die die Prüfungen Prüfungen<br />

Prüfungen<br />

Deutsch-Prüfung Deutsch-Prüfung „Start<br />

„Start<br />

Deutsch Deutsch A1“ A1“<br />

A1“<br />

Die Prüfung „Start Deutsch A1“ gilt als<br />

Nachweis einfacher Deutschkenntnisse für<br />

<strong>de</strong>n Ehegattennachzug nach Deutschland.<br />

Voraussetzung: ca. 120-150 Unterrichtsstun<strong>de</strong>n<br />

Deutsch. Ein Mo<strong>de</strong>lltest<br />

kann im Internet unter http://www.telc.net<br />

heruntergela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Prüfungsentgelt beträgt 54,00 EUR<br />

(Keine Ermäßigung möglich). Eine Erstattung<br />

von Prüfungsgebühren bei Rücktritt<br />

von einer Anmeldung ist nach <strong>de</strong>m<br />

letzten Anmel<strong>de</strong>termin nicht mehr möglich.<br />

Weitere Einzelheiten zum Inhalt <strong>de</strong>r Prüfungen<br />

(Mo<strong>de</strong>lltest) erfahren Sie bei Ihrer<br />

Kursleiterin o<strong>de</strong>r im Programmbereich,<br />

Telefon 50 - 2 47 10 / 50 - 2 47 05<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30900<br />

12-30900<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Donnerstag, 29.09.11,<br />

13.30-16.30 Uhr<br />

54,00 Euro<br />

Anmeldung bis spätestens 21.01.<strong>2011</strong><br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr.<br />

. 12-309<strong>02</strong><br />

12-309<strong>02</strong><br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Donnerstag, 10.11.11,<br />

13.30-16.30 Uhr<br />

54,00 Euro<br />

Anmeldung bis spätestens 21.01.<strong>2011</strong><br />

Vorber orber orbereitung orbereitung<br />

eitung auf auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Deutsch-T Deutsch-Test<br />

Deutsch-T est<br />

für für Zuwan<strong>de</strong>rer Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

am am 21.10.11 21.10.11<br />

21.10.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30912D<br />

12-30912D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 08.10.11<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

40,00 Euro<br />

Vorber orber orbereitung orbereitung<br />

eitung auf auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Deutsch-T Deutsch-Test<br />

Deutsch-T est<br />

für für Zuwan<strong>de</strong>rer Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

am am am 18.11.11<br />

18.11.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30914D<br />

12-30914D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 05.11.11<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

40,00 Euro<br />

Vorber orber orbereitung orbereitung<br />

eitung auf auf die die Prüfung<br />

Prüfung<br />

„Zertifikat „Zertifikat Deutsch“, Deutsch“, (B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

am am am <strong>02</strong>.12.11<br />

<strong>02</strong>.12.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30916D<br />

12-30916D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 19.11.11<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

40,00 Euro<br />

Vorber orber orbereitung orbereitung<br />

eitung auf auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Deutsch-T Deutsch-Test<br />

Deutsch-T est<br />

für für Zuwan<strong>de</strong>rer Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

am am 16.12.11<br />

16.12.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30918D 12-30918D<br />

12-30918D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 03.12.11<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-303<strong>02</strong><br />

12-303<strong>02</strong><br />

Ellen Steinbach<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

25 x Di / Do, ab 13.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 50 UStd., 110,00 Euro<br />

Mittelstufe Mittelstufe 1b<br />

1b<br />

Lehrwerk: Aspekte Bd 1 (Lehrbuch und<br />

Arbeitsbuch), Langenscheidt-Verlag, ab<br />

kann und entspricht <strong>de</strong>m Kompetenzniveau<br />

C1-C2 <strong>de</strong>s Europäischen Referenzrahmens.<br />

Die Prüfung kostet 250 Euro<br />

für Teilnehmer/innen, die einen Vorbereitungskurs<br />

an <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong> durchgeführt<br />

haben.<br />

Modul 3<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30400<br />

12-30400<br />

Karin Schada<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30904<br />

12-30904<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Donnerstag, 15.12.11,<br />

13.30-16.30 Uhr<br />

54,00 Euro<br />

Anmeldung bis spätestens 21.01.<strong>2011</strong><br />

40,00 Euro<br />

Vorber orber orbereitung orber eitung auf auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Deutsch-T Deutsch-Test<br />

Deutsch-T est<br />

für für für Zuwan<strong>de</strong>rer Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

(B1-Prüfung)<br />

am am 16.12.11<br />

16.12.11<br />

Dieser Kurs bereitet nach <strong>de</strong>n Herbstferien<br />

verstärkt auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test für<br />

Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung) am 16.12.<strong>2011</strong><br />

vor.<br />

Kapitel 6<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Lehrbuch: Berliner Platz 3, ab Lektion 34<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-30304<br />

12-30304<br />

12 x Di / Fr, ab 13.09.11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-3<strong>02</strong>21<br />

12-3<strong>02</strong>21<br />

Dr. Steffen Brokmann<br />

17.00-19.15 Uhr, 36 UStd., 90,00 Euro<br />

Karin Schada<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

25 x Mo / Mi, ab 12.09.11<br />

17.45-19.15 Uhr, 50 UStd., 110,00 Euro<br />

50<br />

50<br />

Im Im Januar Januar 2012 2012 2012 beginnt beginnt beginnt ein ein neuer neuer<br />

neuer<br />

Vorber orber orbereitungskurs orber eitungskurs auf auf das das Kleine<br />

Kleine<br />

Deutsche Deutsche Deutsche Sprachdiplom.<br />

Sprachdiplom.<br />

Sprachdiplom.<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

22 x Di / Do, ab 13.09.11<br />

9.00-10.30 Uhr, 44 UStd.<br />

96,80 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!