16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hombruch<br />

Hombruch<br />

Hombruch, Hombruch, Lücklemberg,<br />

Lücklemberg,<br />

Bittermark, Bittermark, Brünninghausen,<br />

Brünninghausen,<br />

Barop, Barop, Eichlinghofen,<br />

Eichlinghofen,<br />

Renninghausen, Renninghausen, Schönau<br />

Schönau<br />

Ansprechpartner:<br />

Ansprechpartner:<br />

Michael Michael C. C. Meurer<br />

Meurer<br />

<strong>02</strong>31/ 73 73 17<br />

Veranstaltungsorte eranstaltungsorte eranstaltungsorte und und und Bahn-Bus-V<br />

Bahn-Bus-Verbindungen<br />

Bahn-Bus-V<br />

Bahn-Bus-Verbindungen<br />

erbindungen<br />

B=Bus U=Stadtbahn Haltestelle<br />

Haltestelle<br />

AWO-Bittermark AWO-Bittermark<br />

Sichelstr. 22<br />

B 450 Hellerstr.<br />

AWO-Hombruch AWO-Hombruch<br />

Tetschener Str. 2-4<br />

U 42 Harkortstr.<br />

Marien-Hospital Marien-Hospital<br />

Gablonzstr. 9<br />

U 42 Harkortstr.<br />

Stadtteilbibliothek Stadtteilbibliothek<br />

Harkortstr. 58<br />

U 42 Harkortstr.<br />

Harkort-Grundschule<br />

Harkort-Grundschule Harkort-Grundschule<br />

Behringstr. 59<br />

B 447/448/449 Gablonzstr.<br />

Kath. Kath. Kirchengemein<strong>de</strong> Kirchengemein<strong>de</strong> Barop Barop<br />

B 447 Vereinsstr.<br />

Am Beilstück 71 U 42 Am Beilstück<br />

Grundschule Grundschule Eichlinghofen Eichlinghofen<br />

Stortsweg 52 - 54<br />

B 449 Stortsweg<br />

Englisch<br />

Englisch<br />

Mittelstufe Mittelstufe 3<br />

3<br />

Fairway Fairway – – A A Big Big Plus<br />

Plus<br />

Every Every Day Day Conversations<br />

Conversations<br />

In these courses you can enjoy reading<br />

English texts as well as taking part in<br />

lively conversations in a nice and relaxed<br />

Wohnstift Wohnstift Augustinum Augustinum<br />

Kirchhör<strong>de</strong>r Str. 101<br />

Rombergpark Rombergpark<br />

Torhaus<br />

B 447<br />

B 440 U 49<br />

Olpkebach<br />

Rombergpark<br />

Es ist schon einige Zeit her, dass Sie atmosphere.<br />

Schultenhof<br />

Schultenhof Schultenhof<br />

B 440/446 U 42 Leitmeritzstraße<br />

Englisch gelernt haben? Sie fühlen sich in<br />

Alltagssituationen unsicher? Vielfältige<br />

Übungsformen zum Buch helfen Ihnen,<br />

früher erworbene Kenntnisse zu reaktivieren,<br />

auszubauen und im Gespräch anzuwen<strong>de</strong>n.<br />

Lehrbuch: Fairway 2, ab Lektion 11<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-32710D<br />

12-32710D<br />

Gisela Kleinschmidt<br />

Hombruch<br />

Harkort-Grundschule, Behringstr. 59<br />

12 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Brush Brush up up your your English<br />

English<br />

Presentation, Practice and Skills Development<br />

Would you like to brush up your English?<br />

We will work with the book „New<br />

Headway Pre-Intermediate“ and are going<br />

to talk a lot, do some grammar, learn<br />

new vocabulary and have fun improving<br />

our English.<br />

Lehrbuch: New Headway Pre-Intermediate,<br />

ab Unit 13<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-32715D<br />

12-32715D<br />

Detlev Grubing<br />

Hombruch<br />

AWO Begegnungszentrum Bittermark<br />

Sichelstraße 22<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

9.00-10.30 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

Abschlussstufe Abschlussstufe 3<br />

3<br />

Englisch Englisch Englisch für für Wie<strong>de</strong>reinsteiger/<br />

Wie<strong>de</strong>reinsteiger/<br />

innen<br />

innen<br />

Erfolg Erfolg mit mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>m Auffrischerkurs<br />

Auffrischerkurs<br />

Wenn Sie früher erwobene Englischkenntnisse<br />

in kurzer Zeit auffrischen und<br />

vertiefen möchten, können Sie dieses Ziel<br />

im Kurs optimal erreichen. Neben <strong>de</strong>n<br />

Fertigkeiten Verstehen und Sprechen stehen<br />

wichtige Grammatikthemen in kommuni-<br />

Material will be provi<strong>de</strong>d.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-33410<br />

12-33410<br />

Christine Fürschke<br />

Hombruch<br />

AWO Begegnungszentrum Hombruch<br />

Tetschener Str. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

9.30-11.00 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Reading Reading and and lively lively lively Discussions<br />

Discussions<br />

(C1)<br />

(C1)<br />

These courses are <strong>de</strong>signed to improve<br />

your reading and speaking skills in English.<br />

We enjoy discussing all kinds of interesting<br />

topics. Short stories and articles from<br />

newspapers and magazines provi<strong>de</strong> a basis<br />

for lively discussion and language practice.<br />

Join us and bring your English up to<br />

date!<br />

Material will be provi<strong>de</strong>d.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-34303<br />

12-34303<br />

Helen Hoffmann<br />

Hombruch<br />

AWO Begegnungszentrum Hombruch<br />

Tetschener Str. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 15.09.11<br />

10.15-11.45 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Tschechisch schechisch<br />

Mittelstufe Mittelstufe 3<br />

3<br />

Der folgen<strong>de</strong> Kurs ist geeignet für Personen,<br />

die über gute Vorkenntnisse <strong>de</strong>r<br />

tschechischen Sprache verfügen. Das<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-41504<br />

12-41504<br />

Nadja Fietz<br />

Hombruch<br />

AWO Begegnungszentrum Hombruch<br />

Tetschener Str. 2-4<br />

Stockumer Str. 109<br />

Zoo Zoo <strong>Dortmund</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

B 438/443/447 U 49 Hacheney<br />

Mergelteichstr. 80<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-51228<br />

12-51228<br />

Vogelbeobachtungen ogelbeobachtungen im im W WWinter<br />

W inter<br />

Andreas Peters<br />

Fort sind die Zugvögel. Doch viele bleiben<br />

Schönau<br />

hier o<strong>de</strong>r kommen erst jetzt zu uns.<br />

Tref ef effpunkt: ef fpunkt:<br />

Ent<strong>de</strong>ckt mit mir, wie die unterschiedlichen<br />

SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung<br />

Vogelarten aussehen, sich verhalten und<br />

Joseph-Scherer-Str. 3<br />

wie sie durch <strong>de</strong>n Winter kommen. Wetter-<br />

Mittwoch, 21.09.11, 15.00-17.00 Uhr feste warme Kleidung und Schuhwerk.<br />

3 UStd., 8,00 Euro<br />

Falls vorhan<strong>de</strong>n Fernglas und/o<strong>de</strong>r Kamera<br />

mitbringen.<br />

Geschichtszeit Geschichtszeit mit mit mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>m WDR WDR –<br />

–<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-552<strong>02</strong><br />

12-552<strong>02</strong><br />

Stichtag Stichtag und und ZeitZeichen<br />

ZeitZeichen<br />

Guido Bennen<br />

Das WDR-Studio in <strong>Dortmund</strong> beherbergt Brünninghausen<br />

auch das Redaktionsteam „Geschichte“. Tref ef effpunkt: effpunkt:<br />

fpunkt:<br />

Möglichst anhand von Sendungen über Schulbiologisches Zentrum<br />

Ereignisse, die <strong>Dortmund</strong> betreffen, haben Am Rombergpark 35<br />

wir die Gelegenheit, die Arbeit <strong>de</strong>s Samstag, 26.11.11, 14.00-17.00 Uhr<br />

Redaktionsteams (Auswahl <strong>de</strong>r Themen, 4 UStd., 5,00 Euro<br />

Recherche und Umsetzung) näher kennen<br />

zu lernen. Es schließt sich ein kleiner Naturforscherpass Naturforscherpass „Natur „Natur erleben“<br />

erleben“<br />

Studiorundgang an.<br />

Spielerisch Spielerisch <strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Wald Wald ent<strong>de</strong>cken<br />

ent<strong>de</strong>cken<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-51232<br />

12-51232<br />

Wer besteht die große Brennessel-Mut-<br />

Andreas Peters<br />

probe? Wer traut sich mit verbun<strong>de</strong>nen<br />

Brünninghausen<br />

Augen einen Baum kennen zu lernen?<br />

Tref ef effpunkt: ef fpunkt:<br />

Auf einem Spaziergang durch <strong>de</strong>n Wald<br />

WDR Studio <strong>Dortmund</strong>,<br />

wollen wir mit allen Sinnen <strong>de</strong>n Wald<br />

Mommsenweg 5 (Pförtner)<br />

ent<strong>de</strong>cken, Abenteuer erleben und einige<br />

Donnerstag, 01.12.11, 15.00-17.15 Uhr Tiere und Pflanzen kennen lernen.<br />

3 UStd., 8,00 Euro<br />

Vorherige Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich!<br />

Es kann sich jeweils 1 Erwachsener mit<br />

Ökologie<br />

Ökologie<br />

maximal 2 Kin<strong>de</strong>rn anmel<strong>de</strong>n.<br />

Exkursion Exkursion zur zur Bio-Hofmetzgerei<br />

Bio-Hofmetzgerei Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55204<br />

12-55204<br />

Dr. Gudrun Hanke-Bücker<br />

Herr Rie<strong>de</strong>l, Metzgermeister am Schultenhof,<br />

Brünninghausen<br />

führt durch seine Hofmetzgerei. Dabei wird<br />

Treffpunkt: Bolmke,<br />

eine kleine Menge Rostbratwurst von <strong>de</strong>r<br />

Parkplatz Helenenbergweg<br />

Materialauswahl bis zum Wurstfüllen zu-<br />

Samstag, 24.09.11, 14.00-17.00 Uhr<br />

bereitet und anschließend gegrillt und<br />

4 UStd., Erwachsene: 5,00 Euro<br />

verkostet. Fleischqualität und handwerkliche<br />

Kin<strong>de</strong>r: 3,00 Euro<br />

Verarbeitung wer<strong>de</strong>n anschaulich dargestellt.<br />

kativen Situationen im Vor<strong>de</strong>rgrund. Sie<br />

verbessern mit abwechslungsreichen<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

19.00-20.30 Uhr, 24 UStd.<br />

Unterschie<strong>de</strong> von konventioneller und<br />

kontrolliert biologischer Tierhaltung und SoKo SoKo W WWald<br />

W ald auf auf GPS GPS – – T TTour<br />

T our für<br />

für<br />

Übungen u. a. Ihre Fertigkeiten Lesen<br />

und Schreiben. Außer<strong>de</strong>m erlangen Sie<br />

mehr Sicherheit in <strong>de</strong>r Anwendung <strong>de</strong>r<br />

englischen Sprache in Alltagssituationen.<br />

Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs<br />

bekannt gegeben.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-33308D<br />

12-33308D<br />

Christine Fürschke<br />

Hombruch<br />

AWO Begegnungszentrum Hombruch<br />

Tetschener Str. 2-4<br />

12 x Montag, ab 12.09.11<br />

11.05-12.35 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

186 186<br />

186<br />

96,00 Euro<br />

Lokalgeschichte<br />

Lokalgeschichte<br />

Tradition radition und und Mo<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rne: Mo<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>r ne:<br />

Die Die Erweiterung Erweiterung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SIGNAL<br />

SIGNAL<br />

IDUNA IDUNA Hauptverwaltung<br />

Hauptverwaltung<br />

Die SIGNAL Versicherungen wur<strong>de</strong>n 1907<br />

als eine Krankenunterstützungskasse im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r Selbsthilfe von <strong>Dortmund</strong>er<br />

Handwerksmeistern gegrün<strong>de</strong>t. 1999 kam<br />

es zum Zusammenschluss mit <strong>de</strong>r Hamburger<br />

IDUNA. Über <strong>de</strong>n Anbau, aber auch über<br />

die Geschichte und die aktuelle Situation<br />

dieses traditionellen <strong>Dortmund</strong>er Unternehmens<br />

wer<strong>de</strong>n wir uns in <strong>de</strong>r Hauptverwaltung<br />

informieren können.<br />

Wurstproduktion wer<strong>de</strong>n erläutert.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55<strong>02</strong>2<br />

12-55<strong>02</strong>2<br />

Frank Rie<strong>de</strong>l<br />

Renninghausen<br />

Treffpunkt:<br />

Schultenhof, Stockumer Str. 109A<br />

Samstag, 08.10.11, 10.00-12.15 Uhr<br />

3 UStd., 7,00 Euro<br />

Teens eens<br />

Wer knackt das Geheimnis <strong>de</strong>r Wäl<strong>de</strong>r?<br />

Auf einer GPS Tour durch die Bolmke<br />

müssen kniffelige Aufgaben rund um <strong>de</strong>n<br />

Wald gelöst wer<strong>de</strong>n. Nur absolute Profis<br />

und Experten mit Wissen rund um die<br />

Natur und die Welt sind in <strong>de</strong>r Lage, <strong>de</strong>n<br />

Fall zu lösen. Aber <strong>de</strong>r Countdown läuft.<br />

In 3 Stun<strong>de</strong>n muss das Geheimnis gelüftet<br />

sein. Die Tour ist für Jugendliche ab 10<br />

Jahre. Bitte mit wetterfester Kleidung und<br />

Schreibzeug erscheinen.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55238<br />

12-55238<br />

Andrea Hirsch<br />

Renninghausen<br />

Tref ef effpunkt: effpunkt:<br />

fpunkt: Bolmke<br />

Parkplatz Schultenhof, Stockumer Str.<br />

Samstag, 24.09.11, 14.00-17.00 Uhr<br />

4 UStd., 5,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!