16.11.2012 Aufrufe

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

programm 2011 | halbjahr 02 - VHS Dortmund - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nächtlicher Nächtlicher Flugverkehr Flugverkehr im<br />

im Heil- Heil- und und Wildkräuterkun<strong>de</strong><br />

Wildkräuterkun<strong>de</strong> Fernöstliche<br />

Fernöstliche<br />

Fernöstliche<br />

Gymnastik Gymnastik<br />

Gymnastik<br />

Wald<br />

Wald<br />

Im Rahmen dieser Nachtwan<strong>de</strong>rung ins<br />

Dunkel <strong>de</strong>s Wal<strong>de</strong>s wer<strong>de</strong>n die weniger<br />

bekannten, nachtaktiven Tierarten aus<br />

unterschiedlichen Tiergruppen vorgestellt.<br />

So erfahren die Teilnehmer/innen, was<br />

Schwärmer, Spanner, Eulen o<strong>de</strong>r Glucken<br />

sind, und lernen, die Geräusche <strong>de</strong>s<br />

Wal<strong>de</strong>s in <strong>de</strong>r Nacht zuzuordnen.<br />

Um die Erfolgsaussichten zu erhöhen, setzen<br />

wir auf die Kontaktfreudigkeit <strong>de</strong>r Tiere.<br />

Mit sogenannten „Klangattrappen“ und<br />

„Lichtfallen“ wer<strong>de</strong>n Lockversuche durchgeführt.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-55224<br />

12-55224<br />

Karsten Hannig/Matthias Erfmann<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Volksgarten“, Eckey 96<br />

Freitag, <strong>02</strong>.09.11<br />

20.30-23.45 Uhr, 4 UStd.<br />

5,00 Euro<br />

Spätherbst-Spaziergang<br />

Spätherbst-Spaziergang<br />

durch durch DO-Menge<strong>de</strong><br />

DO-Menge<strong>de</strong><br />

Der Sommer ist lange vorbei, die Pflanzen<br />

bereiten sich auf das Ruhen in <strong>de</strong>n<br />

Wintermonaten vor, durch Laubabfall o<strong>de</strong>r<br />

Rückzug unter die Er<strong>de</strong>. Doch sehen wir<br />

zu dieser späten Jahreszeit mehr als wir<br />

ahnen: trockene Fruchtstän<strong>de</strong>, Beeren am<br />

Weißdorn, Knospen <strong>de</strong>r Haselkätzchen und<br />

vieles mehr. Bei sonnigen, frostfreien Wettern<br />

können sogar Bienen, Hummeln und<br />

Fliegen(!) an Chrysanthemen- und Efeublüten<br />

Nahrung fin<strong>de</strong>n.<br />

Der 2. Teil im Städtischen Begegnungszentrum<br />

beginnt mit Kennen lernen von<br />

grünem Tee nach ostasiatischer Art. Tee,<br />

Granatapfel, Sanddorn u.a. haben die<br />

Fähigkeit gesundheitsför<strong>de</strong>rnd zu wirken.<br />

Es wer<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>ne hochwertige Bio-<br />

Grüntees aus Japan verkostet.<br />

Anschließend beschäftigen wir uns mit<br />

Räucherpflanzen: Weihrauch, Myrrhe, Palo<br />

Entspannungsverfahren<br />

Entspannungsverfahren<br />

Hatha Hatha YY<br />

Yoga YY<br />

oga<br />

Kurse Kurse für für Anfänger/innen Anfänger/innen Anfänger/innen und<br />

und<br />

Fortgeschrittene<br />

Fortgeschrittene<br />

Yoga ist eine Jahrtausen<strong>de</strong> alte meditative<br />

Übungsform aus Indien. Übersetzt ins<br />

Deutsche heißt „Yoga“ Vereinigung, da<br />

es Körperübungen (Asanas), Meditationen<br />

sowie Entspannungs- und Atemelemente<br />

(Pranayama) miteinan<strong>de</strong>r verknüpft. Der<br />

Wechsel von aktiven und ruhigen Phasen<br />

führt zu gesteigerter Vitalität, verbesserter<br />

Körperwahrnehmung, Ausdauer und Beweglichkeit.<br />

Wenn man heutzutage im<br />

westlichen Kulturkreis von Yoga spricht,<br />

so meint man meist Hatha Yoga. „Hatha“<br />

weist darauf hin, dass es Kraft und<br />

Ausdauer bedarf, um das Ziel zu erreichen.<br />

Die Kurse sind, wenn nicht ausdrücklich<br />

gekennzeichnet, sowohl für Anfänger/innen<br />

ohne wie auch für Anfänger/innen mit<br />

Gymnastik Gymnastik für für Frauen Frauen ab ab 50<br />

50<br />

Gesundheitsorientiertes Training für das<br />

Herz-Kreislaufsystem und <strong>de</strong>n Halte- und<br />

Bewegungsapparat sind die Schwerpunkte<br />

dieses Kurses, abgerun<strong>de</strong>t mit <strong>de</strong>m<br />

Turnspiel „Prellball“ zur Verbesserung vieler<br />

koordinativer Eigenschaften und kommunikativen<br />

Aspekten.<br />

Bitte mitbrigen: feste Turnschuhe und eine<br />

Gymnastikmatte.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-86301D<br />

12-86301D<br />

Ursula Granzeuer<br />

Bo<strong>de</strong>lschwingh<br />

Bo<strong>de</strong>lschwingh-Grundschule, Gymnastikhalle<br />

Auf <strong>de</strong>m Kellerkamp 11<br />

11 x Dienstag, ab 13.09.11<br />

20.00-21.30 Uhr, 22 UStd.<br />

79,20 Euro<br />

santo; aber auch Kamille, Salbei, Rosmarin, geringen Übungserfahrungen je<strong>de</strong>n Alters<br />

Wachol<strong>de</strong>r. Bienen wer<strong>de</strong>n durch Rainfarn- geeignet.<br />

Rauch besänftigt. Menschen haben solche Sie bieten für die Einen <strong>de</strong>n systematischen<br />

Räucherungen immer durchgeführt: zur Einstieg ins Hatha-Yoga, die klassische Form<br />

Reinigung, zur Desinfektion, zur Gesund- <strong>de</strong>s Yoga, für die An<strong>de</strong>ren eine Möglichkeit<br />

heitsvorsorge. Wir lernen ein breites zum vertiefen<strong>de</strong>n Üben.<br />

Spektrum kennen.<br />

Bitte bringen Sie eine Matte, Decke, ein<br />

Hinweis: Hinweis: <strong>de</strong>r 2. Teil ist nicht für Asthmatiker Kissen sowie dicke Socken mit und tragen<br />

geeignet.<br />

bequeme Kleidung.<br />

Der Rundgang fin<strong>de</strong>t bei je<strong>de</strong>m Wetter<br />

statt, wetterfestes Schuhwerk ist empfehlenswert.<br />

Für eine Teeprobe entsteht 1,00 Euro als<br />

Zusatzkosten (bei <strong>de</strong>r Dozentin zu entrichten).<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84565D<br />

12-84565D<br />

Ulrike Rie<strong>de</strong>l<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum Menge<strong>de</strong><br />

Bürenstr. 1<br />

8 x Montag, ab 10.10.11<br />

Exkursion<br />

19.30-21.00 Uhr, 16 UStd.<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82306D<br />

12-82306D<br />

64,00 Euro<br />

Karin Wirsching<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Treffpunkt: Durchgang neben <strong>de</strong>r Remigius-<br />

Apotheke, Menge<strong>de</strong>r Markt 3.<br />

Sonntag, 20.11.11, 12.00-18.00 Uhr<br />

6 UStd., 18,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84617D<br />

12-84617D<br />

Jutta Heimann<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum Menge<strong>de</strong><br />

Bürenstr. 1<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

18.15-19.45 Uhr, 20 UStd.<br />

Alternative Alternative Alternative Medizin<br />

Medizin<br />

80,00 Euro<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-84618D<br />

12-84618D<br />

Alte Alte Hausmittel Hausmittel neu neu ent<strong>de</strong>cken<br />

ent<strong>de</strong>cken<br />

Jutta Heimann<br />

Dieser Arbeitskreis führt in die Natur-<br />

Menge<strong>de</strong><br />

heilkun<strong>de</strong> ein und macht Eltern/Großeltern<br />

Städt. Begegnungszentrum Menge<strong>de</strong><br />

Mut, sich dieser Heilkun<strong>de</strong> anzunähern.<br />

Bürenstr. 1<br />

Uns begegnen in Gärten, auf Wiesen<br />

10 x Donnerstag, ab 22.09.11<br />

und Fel<strong>de</strong>rn Pflanzen, die schön sind und<br />

20.00-21.30 Uhr, 20 UStd.<br />

unser Leben reich machen. Viele sind seit<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rten Heilpflanzen und unterstützen<br />

Heilungsprozesse (z.B. Arnika). Auch<br />

Metalle und Mineralstoffe wirken positiv<br />

auf <strong>de</strong>n menschlichen Organismus (z.B.<br />

Eisen und Weißer Ton).<br />

Bei Erkrankungen, insbeson<strong>de</strong>re unserer<br />

Kin<strong>de</strong>r/ Enkel wünschen wir uns kraftvolle,<br />

natürliche Arznei. Aber: wann muss ich<br />

einen Arzt aufsuchen? In <strong>de</strong>r Kindheit<br />

80,00 Euro<br />

liegen Gesundheit und Krankheit oft nah<br />

beieinan<strong>de</strong>r. Erwachsene müssen dann<br />

Stadtbezirk Stadtbezirk Stadtbezirk Menge<strong>de</strong><br />

Menge<strong>de</strong><br />

spontan han<strong>de</strong>ln, obwohl sie viele Fragen<br />

Auch Auch im im nächsten nächsten Halbjahr Halbjahr fin<strong>de</strong>n<br />

fin<strong>de</strong>n<br />

haben.<br />

Es wer<strong>de</strong>n die Grenzen <strong>de</strong>r Selbst-<br />

Sie Sie hier hier unser unser Programmheft:<br />

Programmheft:<br />

Programmheft:<br />

medikation besprochen: Wenn ich unsicher<br />

Apotheke Apotheke Remigius Remigius, Remigius Remigius Menge<strong>de</strong>r Markt 3<br />

bin, in je<strong>de</strong>m Fall einen Arzt fragen.<br />

Apotheke Apotheke WW<br />

Wodan W odan odan, odan Wodanstr. 35<br />

Themen <strong>de</strong>r Aben<strong>de</strong> sind u.a.: Erkältungs-<br />

Bezirksverwaltungsstelle<br />

Bezirksverwaltungsstelle, Bezirksverwaltungsstelle Am Amtshaus 1<br />

krankheiten, Haut (Krankheit/ Verletzung),<br />

Buchhandlung Buchhandlung Buchhandlung am am Amtshaus Amtshaus Amtshaus, Amtshaus Amtshaus<br />

stumpfe Verletzungen, Magen-Darmbeschwer<strong>de</strong>n,<br />

Haus- und Reise-Apotheke,<br />

Gesundheitsvorsorge durch Ernährung.<br />

Arbeitskreis<br />

Veranst.-Nr eranst.-Nr eranst.-Nr. eranst.-Nr . 12-82211D<br />

12-82211D<br />

Karin Wirsching<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum Menge<strong>de</strong><br />

Bürenstr. 1<br />

6 x Donnerstag, ab 06.10.11<br />

19.30-21.00 Uhr, 12 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

vhs<br />

vhs<br />

bring bringt bring Sie Sie weiter!<br />

weiter!<br />

Am Amtshaus 16<br />

Buchhandlung Buchhandlung Ar Arnold Ar nold nold, nold Siegburgstr. 5<br />

Citibank Citibank Citibank Privatkun<strong>de</strong>n<br />

Privatkun<strong>de</strong>n, Privatkun<strong>de</strong>n Siegburgstr. 15<br />

Kaufland Kaufland, Kaufland Kaufland Heimbrügge 7<br />

REWE REWE Nette Nette Nette, Nette Nette Dörwerstr. 45<br />

REWE REWE VV<br />

Viert VV<br />

iert iert, iert Westerfil<strong>de</strong>r Str. 32<br />

Schreibwaren Schreibwaren u. u. Spielwaren Spielwaren Linke Linke, Linke<br />

Im O<strong>de</strong>msloh<br />

Sparkasse Sparkasse, Sparkasse Am Amtshaus 12<br />

Sparkasse Sparkasse, Sparkasse Westerfil<strong>de</strong>r Str. 15<br />

Städt. Städt. Begegnungszentrum Begegnungszentrum Menge<strong>de</strong> Menge<strong>de</strong>, Menge<strong>de</strong><br />

Bürenstraße 1<br />

Volksbank olksbank Do.-Nor Do.-Nordwest<br />

Do.-Nor dwest dwest, dwest Westerfil<strong>de</strong>r Str. 52<br />

Volksbank olksbank Do.-Nor Do.-Nor Do.-Nordwest<br />

Do.-Nor dwest dwest, dwest Am Amtshaus 22<br />

Zweigbibliothek<br />

Zweigbibliothek, Zweigbibliothek<br />

Zweigbibliothek Rigwinstr. 32<br />

192 192<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!